Rennes-Angers (14)
Erstmalig fahren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 11 zu einem Frankreichaustausch nach Rennes. Ein Bericht von Laura Wigger und Saskia Rolf.
Angersaustausch 2014
Am 23.9.2014 war es endlich wieder soweit: Alle freuten sich auf Angers. Aber es schwang auch Traurigkeit mit, dass nicht alle mitfahren konnten. Um 22:00 h ging es dann pünktlich vor der Gymnasialkirche mit Frau Bröring-Wichmann und Frau Kipp-Herfurth los.
Wie ist es, eine Woche lang in einer französischen Gastfamilie zu leben? Wie ist es, mit den Gasteltern und dem Austauschpartner gemeinsame Zeit zu verbringen, z. B. beim Essen oder bei Unternehmungen am Wochenende? Wie ist es, morgens in einem überfüllten französischen Schulbus zum Collège zu fahren? Wie ist es, in einer französischen Schulklasse zu sitzen und zu versuchen, dem SVT-Unterricht oder den Erklärungen des Technologie-Lehrers zu folgen?
23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c verbrachten in Begleitung von Frau Kipp und Frau Krenzel vom 25.9. bis zum 5.10. 2012 zehn aufregende und erlebnisreiche Tage bei ihren französischen Austauschpartnern unserer Partnerschule Jeanne d’Arc in Angers, genossen die sprichwörtliche douceur Angévine und machten dabei die Erfahrung, dass sie sich schon recht gut auf Französisch verständigen können.
Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten einige Schüler der Klassen 9b/9c eine Woche bei Gastfamilien in Angers. Besonders gut gefallen haben uns der Tag im Freizeitpark Terra Botanica und der Ausflug an die Atlantikküste bei La Baule. Beeindruckend war auch der 100 Meter lange Wandteppich aus dem 15. Jahrhundert im Schloss von Angers. Es war interessant den französischen Alltag in den Familien kennenzulernen.