Um das Festival zu finanzieren, suchen die jungen Akteure über die am 15. März veröffentlichte Crowd-Funding-Plattform der Stadtwerke Osnabrück Unterstützer. Wenn Spenden in Höhe von 1500 Euro eingegangen sind, verdoppeln die Stadtwerke den Betrag, so dass die benötigten 3000 Euro erreicht werden.
Hier geht es direkt zum Projekt:
https://spenden.stadtwerke-osnabrueck.de/project/oekomaile-ein-festival-fuer-die-umwelt/
Weitere Informationen zur „Ökomaile“:
Umweltschutz kann und soll Spaß machen: Upcycling aus Schrott, Skulpturen aus Plastiktüten, Seedbombs der Greenpeace Jugend sowie gerettetes Obst und Gemüse sind nur einige Aktionen, die in diesem Jahr stattfinden können (die Planungen laufen).
Jeder jeden Alters ist jederzeit willkommen! Das Festival wird ehrenamtlich organisiert und engagiert sich für den guten und grünen Zweck. Der Eintritt ist generell frei, die Besucherinnen und Besucher werden aber auch zum Spenden aufgefordert, die dann an ein grünes Projekt gespendet werden sollen. Alle werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen.
Live auf der Bühne werden u.a. spielen: ELUA TWO, LUAH, FRANCIS, GABRIEL ZANETTI + BAND und DIE LIEFERANTEN.
Hier ein kleiner Einblick wie es 2016 aussah: https://www.youtube.com/watch?v=WzOWuIssuNI