Bibliothek (9)
Unsere Schulbibliothek bietet 20000 Medien für Schüler und Lehrer. Zu unserem Angebot gehören Sachbücher zu allen Unterrichtsfächern, Jugendbücher, Romane, Zeitschriften und CDs. Die Bibliothek ist ein Informationszentrum, in dem Schülerinnen, Schüler und Lehrer zu den vielfältigsten Sachgebieten Recherchen durchführen können. Ebenso dient die Bibliothek dem Bibliotheks-unterstützten Unterricht. Durch die Bereitstellung von Unterhaltungsliteratur bietet die Bibliothek zugleich einen Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler zum Lesen angeregt werden. Veranstaltungen wie: Klassenführungen, Lesenächte, Fotosafari, etc. machen die Bibliothek zu einem Ort der Begegnungen.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag |
8.30 - 13.00 Uhr |
Dienstag |
8.30 - 13.00 Uhr |
Mittwoch |
8.30 - 13.00 Uhr |
Donnerstag |
8.30 - 12.00 Uhr |
Freitag |
geschlossen |
Das Bilbliotheksteam: Eva Peuker, Simone Hillig (Eltern), Angelika Schulte-Stelzer (Eltern)
Vom 3. Juli bis zum 3. September 2020 fand in der Kinder- und Jugendbibliothek Osnabrück sowie in Stadtbibliotheken der Region der Julius Club (Jugend liest und schreibt) statt.
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Unsere Bibliothekarin Eva Peuker hat für Euch einige Buchempfehlungen. Für jedes Alter ist etwas dabei:
Mit Beginn der kalten Jahres- und Adventszeit startet auch wieder vermehrt die Lesezeit. Passend dazu sind viele neue Bücher in unserer Schulbibliothek eingetroffen.
Ihr seid auf der Suche nach neuem Lesestoff? Dann kommt doch mal in die Bibliothek unserer Schule. Dort ist eine Reihe neuer, sehr unterschiedlicher Bücher eingetroffen, die Ihr Euch definitiv mal anschauen solltet. Eines davon ist „Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“ von Ava Reed, das ich Euch gerne etwas genauer vorstellen möchte.
Unsere umfassende Schulbibliothek lebt von dem ehrenamtlichen Engagement von Müttern (und Vätern). Nun sucht das Bibliotheksteam wieder neue Unterstützung: Gesucht wird ein Vater oder eine Mutter, der/die vierzehntägig donnerstags von 8:30 bis 11 Uhr mitwirkt. Interessierte können sich per E-Mail melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!