In dem Bericht standen Informationen, die uns beim Herrichten der Höhle geholfen haben. Wir durften wie Archäologen arbeiten, denn wir mussten herausfinden, welche Figuren die richtigen waren und wo die Menschen in der Höhle gesessen hatten.
Außerdem mussten wir prüfen, wo die Höhlenwandmalereien und die Feuerstelle waren, bevor die Höhle einstürzte. Wir sollten einen Schuhkarton mitbringen und daraus eine Rekonstruktion der Höhle bauen. Es wurde richtig kreativ in unserer Klasse. So wurde geschnippelt, geklebt und gemalt. Nach und nach kamen immer mehr Ideen. Manche haben echte Sachen in ihre Höhlen geklebt.
Zum Schluss hatten wir richtig gute Steinzeithöhlen. Wir haben dann einen Museumsrundgang gemacht und unsere Kartons ausgestellt. Sie werden auch am Tag der offenen Tür im kommenden März zu sehen sein.
(M. Niemeier)
Fotos: M. Niemeier