Die Ausstellung „Der Mensch – ein Kosmos“ nimmt die Vielfalt unterschiedlicher Bilder vom Menschen in den Blick. Selbstbildnisse, Porträts und Beziehungsbilder bilden dabei einen besonderen thematischen Schwerpunkt und spiegeln die individuellen Sichtweisen junger Menschen auf sich und ihre Lebensumwelt wider.
Im Spannungsfeld von naturalistischer Darstellungsweise, Verfremdung, expressivem Ausdruck und Abstraktion konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Bildabsichten in unterschiedlichen künstlerischen Techniken gestalterisch umsetzen. Neben Handzeichnungen in Bleistift, Kohle und Rötel werden Tiefdrucke, Malereien, Stencils und inszenierte Fotografien in unterschiedlichen Formaten sowie Kleinplastiken in Ton gezeigt, um einen Einblick in die Vielfalt künstlerischen Schaffens Heranwachsender an unserer Schule zu ermöglichen.
(B. Strothjohann, T. Romberg)