Mathematik (1)
An der Ursulaschule ist der Mathematikunterricht durch den überlegten Einsatz neuer Technologien geprägt. Ab dem zweiten Halbjahr der Klasse 7 wird ein multifunktionales Computeralgebrasystem als Standardinstrument verwendet. Mit diesem lassen sich numerische und symbolische Berechnungen durchführen, Graphen und Messkurven zeichnen, Tabellenkalkulationsaufgaben durchführen und auch geometrische Sachverhalte dynamsich erforschen.
Dabei wird das Fach Mathematik nach den Vorgaben der Stundentafel des Landes fast durchgängig vierstündig unterrichtet. Kurse auf erhöhtem Niveau in der Oberstufe sind selbstverständlich.
Das vielfach sehr gute bis herausragende Abschneiden von Ursulaschülerinnnen und -schülern bei diversen Wettbewerben belegt die gute Ausbildung im Bereich der Mathematik. Beispielhaft sei der Landessieg eines Fünftklässlers bei der niedersächsischen Mathematikolympiade und der wiederholte Gewinn der Osnabrücker Mathematikolympiade genannt. Sehr viele Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr auf freiwilliger Basis mit Erfolg am Känguru-Wettbewerb teil. Auch im Rahmen der Begabtenförderung an der Ursulaschule werden regelmäßig mathematische Themen gewählt. Für schwache Schülerinnen und Schüler wird seitens der Schule ein Förderunterricht zur Aufarbeitung von Defiziten angeboten.
Auf dieser Homepage sind diverse Aktivitäten dokumentiert.
J. Jochmann
... Anmeldungen gab es in diesem Jahr zum Känguru-Wettbewerb der Mathematik, an dem wir traditionell seit 2003 teilnehmen. So mussten neben der Aula auch die Musik- und einige Klassenräume einbezogen werden, um eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre garantieren zu können.