Märchen von Jiu:
Märchen von Jonas:
Märchen von Julia:
Märchen von Louisa:
Märchen von Mads:
M. Borchert
Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5a haben sich im Deutsch-Unterricht bis zu den Weihnachtsferien mit klassischen Märchen etwa der Gebrüder Grimm beschäftigt und dabei Regeln für den Aufbau und die Gestaltung von Figuren erarbeitet. In der Anwendung der Gattungsmerkmale sind dann im Januar diese spannenden selbstgeschriebenen Märchen der Schülerinnen und Schüler entstanden.
Märchen von Jiu:
Märchen von Jonas:
Märchen von Julia:
Märchen von Louisa:
Märchen von Mads:
M. Borchert
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 - 318701
Fax: 0541 - 318711
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiterin
Daniela Boßmeyer-Hoffmann
Schulträger
Schulstiftung im Bistum Osnabrück
Domhof 2
49074 Osnabrück
Jäcken, Narren, Wertstoffträger, Erdbeeren, ein Ober, Mario Kart, Zauberer, Prinzessinnen, Lämmer und Marienkäfer – der Rosenmontag...
WeiterlesenIhr seid auf der Suche nach neuem Lesestoff? Dann kommt doch mal in die Bibliothek unserer...
WeiterlesenDie Klasse 5a hat sich in der Corona-Zeit während des Home-Learnings intensiv mit den Merkmalen von...
WeiterlesenUm mal wieder etwas Abwechslung in den mitunter tristen Alltag des Homeschoolings zu bringen, erhielten die...
WeiterlesenUnser Impuls für die dritte Woche der Fastenzeit: Es geht! Wirklich? Ich habe den Eindruck, es...
WeiterlesenWas ist Spielsucht, warum werden Menschen spielsüchtig und wie kommen sie da wieder raus? Am 22....
WeiterlesenWer wir sind Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der...
WeiterlesenDie Ursulaschule in Osnabrück wird am 9. November 2020 im Rahmen der seit 2001 alljährlich stattfindenden...
WeiterlesenDie Berufsorientierung der Ursulaschule nimmt ihre Schülerinnen und Schüler früh an die Hand, um Wege aufzuzeigen,...
Weiterlesen