- Nach den Weihnachtsferien werden die Jahrgänge 5 - 12 bis auf Weiteres im Distanzunterricht zu Hause lernen. Wir bitten um Beachtung des 2. Kapitels der Broschüre „Hinweise für Schülerinnen, Schüler und Eltern zum Unterricht an der Ursulaschule in den unterschiedlichen Szenarien“
- Für die Jahrgänge 5 und 6 besteht eine Notbetreuung von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Bitte melden Sie Ihr Kind mit Angabe der Betreuungszeiten über das Sekretariat an.
- Der Abiturjahrgang wird in kompletten Kursgrößen im Präsenzmodus (Szenario A) unterrichtet.
- Das Hygienekonzept der Schule sieht weiterhin vor, dass im Präsenzunterricht und auf dem Schulgelände eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist.
- Schüler, Eltern und Kollegen werden gebeten regelmäßig ihre Emails zu lesen. Alle wichtigen Informationen werden wir umgehend über ISERV oder einem Schulbrief kommunizieren.
Weitere Hinweise und Anträge
Schaubild Regelung für Schulen in Niedersachsen ab dem 02.11.2020: |
Schaubild_Regelungen_für_Schulen_- neue_VO.pdf
Wochenübersicht Szenario B: Schulwochen und ihre Organisation im Szenario B
|
Darf meine Kind zur Schule? |
Was_tun_bei_Schnupfen_- für_Eltern.pdf
|
Im Falle eines Wechsels in Teillerngruppen, Teilschulschließung oder Schulschließung bietet die Ursulaschule eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5-8 in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr an. Der Antrag ist über das Sekretariat einzureichen. |
Antrag_auf_Notbetreuung_eines_Kindes.pdf
|