In dieser Zeit der Unsicherheit und des Homeschoolings kam überraschend ein Problem sonderbarer Art auf, welches die Jahrgangsstufe 13 der Ursulaschule Osnabrück unerwartet in Bedrängnis brachte. Hilfe kam zum Glück schnell.
Die Problematik fand ihren Ursprung in dem Ausfall der „ABI Zukunft“ 2020 als Präsenzmesse in der Turnhalle der Domschule. Diese Veranstaltung wird jährlich von Schülerinnen und Schülern nicht nur genutzt, um sich einen Weg in der großen, weiten Welt zu bahnen, sondern dient nebenbei der Ausstattung mit dem Jahresbedarf an Kugelschreibern, welche ein Schüler nun mal braucht.
Besonderen Bedarf an erstklassigem Schreibgerät haben zu dieser Zeit die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13, welche kurz vor dem Abitur stehen. Aufgrund des genannten Wegfalls der „Kugelschreiber-Quelle“ kam es jedoch zu einem Engpass.
Um eine Lösung für diesen „Kugelschreiber-Notstand“ zu finden, wandte sich ein Schüler im Namen seiner verzweifelten Jahrgangsstufe an die Ausbildungsleitung der Stadt Osnabrück, welche für ihre ausgezeichneten Kugelschreiber auf der Messe berüchtigt ist. Hier zeigte man sich offen und verständnisvoll für die missliche Situation und bot an, einen Satz Kugelschreiber für die Jahrgangsstufe bereitzustellen, um zu einem erfolgreichen Gelingen der Abiturprüfungen beizutragen. Darüber hinaus war man bereit, einen Zusatz für Schülerinnen und Schüler anderer Jahrgangsstufen in Not hinzuzufügen.
Wir sprechen hiermit erneut unseren Dank für diese besondere Geste aus. Nun sind wir bestens gewappnet für die Prüfungen. Die Ausrede „Ich kann nichts für die schlechte Note, der Kuli ist schuld!“ gilt leider nicht mehr…
Informationen zu einer Karriere bei der Stadt Osnabrück findet man übrigens unter www.bei-der-stadt.de/ausbildung.