„Mir hat die Orchesterfahrt gut gefallen. Durch die Satzproben konnte noch einmal stimmenspezifisch geprobt werden, was zu einem noch besseren Endergebnis geführt hat. Insgesamt war die Orchesterfahrt - wie sonst auch - eine schöne Zeit.“ (Astrid Schmidt, Jg. 11)
„Ich habe mich sehr gefreut, das Schulorchester bei der diesjährigen Probenfahrt als Dozentin für die Holzbläser begleiten zu dürfen. Besonders an die nette Probenatmosphäre und den freundlichen Umgang miteinander werde ich mich sehr gerne zurückerinnern.“ (Luna Kahmann, Dozentin für Holzbläser)
„Zum dritten Mal nahm ich jetzt an der Orchesterfahrt teil. In den drei Tagen haben wir unsere Stücke, aber auch die Gemeinschaft des Orchesters gestärkt. Ich finde schön, dass es diese Möglichkeiten gibt, um auch über den Rahmen der siebten und achten Stunde am Donnerstag hinaus das gemeinsame Musizieren zu verbessern.“ (Arthur Schmidt-Rhaesa, Jg. 9)
„Zum ersten Mal durfte ich die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters als Orchesterleiter in Vertretung begleiten. Es beeindruckt mich, wie konzentriert und zielführend die Jugendlichen gearbeitet haben. Über die Probentage hinweg entwickelte sich nicht nur in sozialer, sondern auch in musikalischer Hinsicht ein homogenes Miteinander.“ (Christopher Lager, Leiter des Orchesters in Vertretung)
Das Sinfonieorchester präsentiert die erarbeiteten Werke beim diesjährigen Kirchenkonzert der Ursulaschule am 21. Februar 2019 um 19 Uhr in der Kleinen Kirche.