In Washington besichtigte die Gruppe u.a. das Holocaust Museum und das National Museum of African History.
Hier einige Eindrücke (Fotos: Julia Klumpe und Lena Macho) aus Washington.
Unsere USA-Reisenden (Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 sowie die sie betreuenden Lehrkräfte) sind gut in den USA angekommen. Nachdem die Gruppe einige Tage in Washington verbracht hat, ist sie nun nach Cleveland aufgebrochen, um dort unsere Partnerschule zu besuchen.
In Washington besichtigte die Gruppe u.a. das Holocaust Museum und das National Museum of African History.
Hier einige Eindrücke (Fotos: Julia Klumpe und Lena Macho) aus Washington.
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 - 318701
Fax: 0541 - 318711
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiterin
Daniela Boßmeyer-Hoffmann
Schulträger
Schulstiftung im Bistum Osnabrück
Domhof 2
49074 Osnabrück
Haben die Insassen einen Fernseher auf ihrer Zelle? Tragen die alle die gleiche Kleidung? Wer arbeitet...
WeiterlesenAm 24. Januar 2019 durften die Prüfungskurse der Jahrgangsstufen 20 und 12 im Fach Geschichte Prof....
WeiterlesenIn der Jahrgangsstufe 8 dürfen die Schüler*innen unserer Schule im Fach Geschichte zu unterschiedlichen, selbst gewählten...
WeiterlesenWas ist eigentlich eine Jahreslosung? Die Jahreslosung der christlichen Kirchen wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für...
WeiterlesenIm Seminarfach „Soziales Seminar“ beschäftigen wir uns mit Randgruppen in der Gesellschaft. In diesem Durchgang haben...
Weiterlesen#lichtfenster - Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer: In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich...
WeiterlesenWer wir sind Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der...
WeiterlesenDie Berufsorientierung der Ursulaschule nimmt ihre Schülerinnen und Schüler früh an die Hand, um Wege aufzuzeigen,...
WeiterlesenZwei Teams der Ursulaschule nahmen an diesem Wochenende am Regionalentscheid der diesjährigen World Robot Olympiad (WRO)...
Weiterlesen