
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der
Ursulaschule Osnabrück
einem Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.
Anschrift:
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Tel. 0541 - 318701
Fax 0541 - 318711
Ursulaschule informiert
Anmeldung neue Klassen 5
Der Anmeldebogen für Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 steht ab sofort zum Download bereit.
Schüler helfen Schülern
Nachhilfeschüler (Tutanden) können sich an Schüler wenden, die sich als Nachhilfelehrer (Tutoren) zur Verfügung gestellt haben.
Neue Artikel
An die Waffeleisen, fertig … LOS!
12.04.2018 Aufrufe:78 Schulleben

Am Dienstag, 6. März, starteten wir, die Klasse 6e, eine Spendenaktion. Im Haus 5 verkauften wir Waffeln und die Leute s... Weiterlesen
USA-Reise
09.04.2018 Aufrufe:141 Austausche

Unser erster Tag in Washington ist nun vorbei. Nach einem ruhigen Flug und einer langen Wartezeit bei der Passkontrolle ... Weiterlesen
Erfolgreiche Handysammelaktion
09.04.2018 Aufrufe:69 Klimabotschafter

Liebe Schulgemeinschaft, am 13. März 2018 sind wir, die Klimabotschafter, durch Eure Klassen gegangen, um Eure alten Han... Weiterlesen
Wewelsburg
05.04.2018 Aufrufe:115 Geschichte

Am Montag, 5. März, fuhren wir, das Seminarfach Erinnerungskultur aus der Jahrgangsstufe 11, für drei Tage auf die Wewel... Weiterlesen
„Du wirst überleben und erzählen, was man mit uns gemacht hat!“
05.04.2018 Aufrufe:113 Geschichte

Es waren Sätze wie dieser, bei denen alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 ruhig auf ihren Plätzen in der ... Weiterlesen
Jugend forscht – sehr erfolgreich beim Regionalwettbewerb
05.04.2018 Aufrufe:77 Mint-Berichte

Alle Jahre wieder, an einem Donnerstag im Februar, früh morgens um sieben bei Eiseskälte versammeln sich die Teilnehmeri... Weiterlesen
Festival
15.03.2018 Aufrufe:149 Klimabotschafter

Die Klimabotschafter der Ursulaschule planen erneut zusammen mit FOKUS e.V. und der Musik:INI aus Bad Essen die „Ökomail... Weiterlesen
Besuch des Landtages in Hannover
15.03.2018 Aufrufe:156 Politik - Wirtschaft

Am 27. Februar und am 1. März haben die Jahrgangsstufen 10 und 20 den Niedersächsischen Landtag in Hannover besucht. Weiterlesen
Der kleine Meermann und die Erde
Maren Gehle aus der Klasse 6d hat an einem Kurzgeschichten-Wettbewerb teilg…
Eiseskälte und Herzenswärme
Tränen zum Abschied. Als wir am Samstagmorgen von unserer „Gastschule“ mit …
Erneuter Sieg im Prestigeduell
Am Freitag, 2. März, trafen auf dem Kunstrasenplatz an der Illoshöhe wie je…
Schneeweiße Schule
Es ist kalt draußen. Für einige ist der Schulweg momentan etwas schwieriger…
Erfolge bei der Mathematikolympiade
Bei der Niedersachsenrunde der Mathematikolympiade in Deutschland erreichte…
Das Leben und Überleben der Yanomami-Indianer
Am Montag, 19. Februar 2018, machten sich nach der zweiten großen Pause all…
Besuch der Klimabotschafter in Oldenburg zum Aufba…
Eine Abordnung der Klimabotschafter der Ursulaschule besuchte am Freitag, d…
„Jugend trainiert für Olympia“
Am Mittwoch, 7. Februar 2018, machten wir vier Schülerinnen (Lina Driehaus,…
Atlas und Erdkundebuch im Kopf!
Den Atlas und das Erdkundebuch im Kopf hatten offenbar die Sieger des diesj…
Aschermittwochsgottesdienst
„Gott ruft dich zum Leben“ – unter diesem Motto feierten die Klassen 5 bis …
Basketball-Turnier
Am 6. Februar 2018 fand erneut das alljährliche, traditionelle Basketballtu…
Studien- und Berufsberatung
Liebe Schülerinnen und Schüler!Berufsberater Tim Frerichs kommt wieder in d…
Bärenstarkes Schwimmergebnis
Zum vierten Mal in Folge siegten die Schwimmerinnen und Schwimmer bei der t…
Unsere Schule im NDR
In den vergangenen Monaten haben gleich zwei Schülergruppen Erfahrungen mit…
Reporter für das osradio
Einige Schülerinnen und Schüler des Profilkurses „Welt der Medien“ aus der …
Unser Bewerbertraining
Dieser Text handelt von dem Bewerbertraining an der Ursulaschule und warum …
Buch des Monats
„Was wir dachten, was wir taten“ ist Lea-Lina Oppermanns Debütroman.
Skifreizeit 2018
Vom 13. bis zum 20. Januar 2018 waren wir, 45 Skianfänger der Jahrgangsstuf…
Gemeinsam dem Sturmtief trotzen
Der diesjährige Rückbesuch unserer französischen Gastschüler aus Rennes beg…
Präsentation der Ergebnisse des Bibliothekseminars…
Am Donnerstag, 25. Januar, stellten einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer d…
Mathematik verstehen
Möchtet Ihr Euch gut auf die Klassenarbeit oder Klausur vorbereiten oder ha…
Zu Besuch bei der DBU
Ein unscheinbares, von Efeu bewachsenes Gebäude nahe der Pagenstecherstraße…
Ein soziales Projekt durchführen
Im Rahmen des Seminarfaches haben wir uns für das dritte Halbjahr vorgenomm…
„Berufsinformation 2018“
Diese Chance sollten sich Schülerinnen und Schüler nicht entgehen lassen: A…
Chemische Weihnachtsvorlesung
Am 20. Dezember hat das Seminarfach angewandte Chemie der Jahrgangstufe 12 …
Kultur kann Spaß machen!
Die Kulturreporter, die aus dem Profilkurs „Welt der Medien“ der Jahrgangss…
Aus aller Welt
Jedes Jahr werden an unserer Schule Austauschschüler, die für ein Jahr blei…
Sporttag der 5. und 6. Klassen
Am 19. Dezember 2017 verwandelte sich unsere Domturnhalle in einen sportlic…
Lesewettbewerb 2017
Emilie Grüner (Klasse 6a), Pia Johanna Botterhuis (6b), Max Stentzel (6c), …
Weihnachtskrippe
Sie ist immer wieder in der Vorweihnachtszeit ein Hingucker: Auch in diesem…
Alle Jahre wieder!
Was vor gut zehn Jahren als „fixe Idee“ entstand, ist mittlerweile gute Tra…
Plastiktütenfreier Weihnachtsmarkt
Die Klimabotschafter der Ursulaschule zeichnen derzeit mehr als 80 Stände d…
Zurück
Vor
Seite:
Kommende Termine
6Apr
6.4.2018 - 20.4.2018
USA Austausch
19Apr
19.4.2018 08:00 - 12:00
Anmeldungen neue Klassen 5
19Apr
19.4.2018 14:00 - 17:00
Anmeldungen neue Klassen 5
19Apr
19.4.2018 16:00 - 17:30
Fachkonferenz Erdkunde - im Anschluss Fachdienstbesprechung
20Apr
20.4.2018 07:50 - 13:00
AOK-Bewerbertraining Kl. 9d