Fahrt zum Musical nach Hamburg

Fahrt zum Musical nach Hamburg

Fahrt zum Musical &Julia nach Hamburg am 26.06.2025

Was wäre, wenn Julia nicht mit Romeo gestorben wäre, sondern ihr eigenes Leben in die Hand genommen hätte? Dieser Frage gingen Schüler:innen des 8. und 11. Jahrgangs beim Besuch des Musicals &Julia nach.

Nach der 6. Std. am Freitag hieß es für uns "auf nach Hamburg". Bevor es ins Theater ging, hatten wir noch eine Stunde Zeit, um die Reeperbahn in Hamburg zu erkunden. Zwischen bunten Lichtern, patrouillierenden Harley Davidson-Fahrern und einer riesigen Fahrrad-Demonstration inkl. Polizei gab es viel zu entdecken. Anschließend entführte uns das Musical mit bekannten Pop-Hits von Künstlern wie Britney Spears, Katy Perry oder Justin Timberlake, schrillen Kostümen und jeder Menge Witz ins Verona und Paris der 1960er Jahre. In einer Mischung aus Power-Performance und Gänsehautmomenten wurden Themen wie Selbstbestimmung, Liebe, Identität und Selbstfindung behandelt. Besonders der Cast des Musicals überzeugte. Neben Romeo und Julia trat auch May, Julias nicht-binäre und queere Bestie, und die Ehefrau des Schriftstellers William Shakespeare, Anne Hathaway, auf. Die musikalische Qualität der Performance war so hoch, dass einige Schüler:innen sogar vermuteten der Gesang könne nicht live sein. Ein großes Kompliment für die Musicaldarsteller:innen also, die natürlich in jeder Vorstellung absolut live singen! Mehrfach durfte das Publikum aufstehen und zur Musik abfeiern. Am Schluss sogar mit Konfetti-Regen.

Auf dem Rückweg legten wir noch einen kurzen Stopp bei McDonalds ein, um uns nach diesem aufregenden Tag zu stärken. Gegen 2:00 nachts kamen wir erschöpft aber zufrieden wieder in Osnabrück an. Besonders für Schüler:innen der 8. Klasse, die "Musical" als Halbjahresthema im Musikunterricht behandelt haben, aber sicher auch für alle anderen ein toller Abschluss des Schuljahres!

Fotos und Text: Frau Harenberg & Herr Rezlaw

Image
Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de