
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der
Ursulaschule Osnabrück
einem Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Tel. 0541 - 318701
Ursulaschule informiert
Challenge „Menschsein“
Unsere adventlichen Angebote für die Schulgemeinschaft in der Adventszeit 2019:
Elternflyer
Alles Wichtige zur Elternmitwirkung an der Ursulaschule in Form eines Flyers:
Anmeldungen für Realschüler
Anmeldungen für Schüler, die mit dem erweiterten Sek I-Abschluss zum Gymnasium Ursulaschule wechseln möchten.
Schüler helfen Schülern
Nachhilfeschüler (Tutanden) können sich an Schüler wenden, die sich als Nachhilfelehrer (Tutoren) zur Verfügung gestellt haben.
Neue Artikel
Vorweihnachtszeit an der Ursulaschule
11.12.2019 Aufrufe:38 Schulleben

Heute Morgen wurden wir mit wunderbaren adventlichen Klängen von Clara und Lukas Lüdemann, Marius Holkenbrink und Vincen... Weiterlesen
Advent mit französischen Gästen
09.12.2019 Aufrufe:35 Austausche

Vom 27. November bis zum 4. Dezember waren 28 französische Schüler des Lycée Saint Martin zu Gast bei Schülern und Schül... Weiterlesen
Kuchenverkauf
09.12.2019 Aufrufe:44 Schulleben

Die Klasse 8c hat am Freitag, 6. Dezember 2019, einen Kuchenverkauf organisiert. Der Verkauf fand in der ersten und zwei... Weiterlesen
Neues FSJlerin
08.12.2019 Aufrufe:48 Menschen

Wir freuen uns, dass Sophie Dammermann vor einigen Wochen ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Ursulaschule begon... Weiterlesen
Geschenkverpackungen basteln
08.12.2019 Aufrufe:31 Klimabotschafter

Was kann man mit einem auf links gedrehten Tetra-Pack, einer Prickelnadel, ein bisschen Klebstoff und ein paar alten Zei... Weiterlesen
Vorlesewettbewerb
05.12.2019 Aufrufe:86 Deutsch

Mit viel Begeisterung und Lust am Lesen hat sich die Jahrgangsstufe 6 wieder auf den diesjährigen Vorlesewettbewerb vorb... Weiterlesen
Neues Jugendparlament
05.12.2019 Aufrufe:47 Politik - Wirtschaft

Vor einiger Zeit fanden die Wahlen zum neuen Jugendparlament der Stadt Osnabrück statt. Auch in unserer Schule konnten S... Weiterlesen
Neue Bücher in der Bibliothek
03.12.2019 Aufrufe:46 Bibliothek

Mit Beginn der kalten Jahres- und Adventszeit startet auch wieder vermehrt die Lesezeit. Passend dazu sind viele neue Bü... Weiterlesen
Lila-weiße Exkursion
Der Raum für die Pressekonferenz ist ein kleines Museum. Das ist die erste …
„Wahnsinn!“
Anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren wurde uns (der Klasse 11c und dem P…
100 Jahre Osnabrücker Symphonieorchester
Das Osnabrücker Symphonieorchester feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bes…
Ein Besuch bei der NOZ
Am 13. November 2019 besuchte der Profilkurs „Welt der Medien“ der Jahrgang…
Veggie Days der 6c
Vom 21. Oktober 2019 bis 3. November 2019 war es soweit: Die 6c stellte sic…
Osnabrücker Jugendparlament
Am vergangenen Montag wurde die Aula der Osnabrücker Ursulaschule zum Wahll…
„Oma, was ist ein Schneemann?“
Am Freitag, 29. November, findet um 18 Uhr eine Sonderveranstaltung der Osn…
Jugendparlament
Ab dem 18.11.2019 wird ein neues Osnabrücker Jugendparlament gewählt. Alle …
ARD-Jugendmedientag
Karneval, Steckenpferd, Sankt Martin – der 11. November 2019 war aus journa…
Nicaragua
Besuch aus Mittelamerika: Einige Klimabotschafterinnen trafen am Freitag, 8…
Facettenreiches Russland
Das Seminarfach „Russland“ in der Jahrgangsstufe 12 bereitet sich intensiv …
Ultimate Frisbee
Lehrer Malte Blanke und Schüler Joachim Möllenbrock waren im Studio vom osr…
Das segelnde Klassenzimmer
Nichts für Landratten! 30 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Region…
„Über die Berge und über das Meer“
Am 28. Oktober 2019 kam der Autor Dirk Reinhardt zu einer Lesung aus seinem…
Wir-AG
Am Mittwoch, 2. Oktober, waren Anna und ich auf der Messe der „Wir-AG“. Im …
Wir bauen eine Steinzeithöhle
Wir, die Klasse 5a, haben im Geschichtsunterricht bei Herrn Niemeier die Au…
Wir bleiben Umweltschule
Am 1. Oktober wurde die Ursulaschule erneut vom Kultusministerium als Umwel…
Kürbisse
Allmählich rückt der Herbst näher. In unseren Arbeitsgruppen „Kleiner Kunst…
Abitur 1989 – 30 Jahre danach!
Am 15. Juni 2019 war es wieder soweit: Das nun schon dritte Abi-Nachtreffen…
Generalkonsul
Am Donnerstag, 19. September 2019, besuchte der russische Generalkonsul And…
Einmal Bretagne und zurück
Zum vierten Mal ist eine Schülergruppe aus der Ursulaschule zu einer Austau…
Wir brauchen Euch!
Liebe Fußballfans und die, die es noch werden möchten! Die Bälle fliegen wi…
Neue Kängurus
Vor vielen Jahren haben die Klimabotschafter der Ursulaschule das Projekt „…
„Sport hat mein Leben gerettet“
Er läuft und läuft und läuft. Immer im Kilt. Und immer für den guten Zweck.…
Her mit der schönen Stadt!
Die Schüler und Schülerinnen aus dem Profilkurs „Welt der Medien“ (Jahrgang…
Hinter den Kulissen
„Fridays for Future“ beschäftigt seit Monaten die Gesellschaft. Am vergange…
Justiz trifft Kunst
Am Dienstag, 17.9.2019, wurde die Ausstellung „Der Mensch – ein Kosmos“ in …
Busschule
Wir, die Klasse 5b, waren am Mittwoch, 4.9.2019, in der Busschule. Jesse du…
Was sagen Sie eigentlich dazu, Herr Pistorius?
Am Mittwoch, 28. August 2019, durften wir an unserer Schule hohen Besuch em…
Salzbergen
Wir, die Klasse 7b, fuhren vom 19.8. bis 20.8.2019 mit unseren neuen Klasse…
Erfolgreiche Messe
Auch im neunten Jahr war die Messe ABI Zukunft, an der die Ursulaschule bet…
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass wieder zwei junge Menschen, die ein FSJ in der Ursulas…
Zurück
Vor
Seite: