
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der
Ursulaschule Osnabrück
einem Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.
Anschrift:
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Tel. 0541 - 318701
Fax 0541 - 318711
Neue Klassen 5
Liebe Eltern der vierten Klassen, hier finden Sie Informationen über unsere Schule und alles Wichtige zum Thema Anmeldung.
12.2. |
|
16.3. |
|
25./26.4. |
Update: Die Anmeldung zum Schnupperunterricht am Tag der offenen Tür ist freigeschaltet.
Neue Artikel
Viel gesammelt!
17.02.2019 Aufrufe:68 Schulleben

Es war schlichtweg überwältigend, was die Schülerinnen und Schüler der Ursulaschule innerhalb nur weniger Tage an guter ... Weiterlesen
Internationale Wochen gegen Rassismus
13.02.2019 Aufrufe:54 Schulleben

Die Friedensstadt Osnabrück beteiligt sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die vom 11. bis zum 24. März... Weiterlesen
Schnupperunterricht
07.02.2019 Aufrufe:340 Schulleben

Die Anmeldung für den Schnupperunterricht am Tag der offenen Tür (16.3.) startet am Freitag, den 8.2: Weiterlesen
Betriebsbesichtigung
07.02.2019 Aufrufe:111 Politik - Wirtschaft

Am 7. Februar haben Abiturienten des Kurses Politik-Wirtschaft mit ihrem Lehrer Herrn Fründ in Zusammenhang des Unterric... Weiterlesen
Herzlichen Dunk!
07.02.2019 Aufrufe:96 Sport

Am 4. Februar 2019 fand erneut das alljährliche, traditionelle Basketballturnier der 7. Klassen zwischen dem Carolinum u... Weiterlesen
Schiiiiifoarn!
03.02.2019 Aufrufe:243 Sport

 Vom 12. bis zum 19. Januar waren wir - 43 Schüler aller siebten Klassen - im Pitztal. Wir verbrachten dort eine wunderv... Weiterlesen
Big Band im Impro-Fieber!
03.02.2019 Aufrufe:143 Kunst und Musik

Einen ganzen Tag lang setzte sich die Big Band der Ursulaschule mit dem Thema „Improvisation“ auseinander. Unterstützt w... Weiterlesen
Reise in die Vergangenheit
02.02.2019 Aufrufe:120 Schulleben

Am 24. Januar gingen wir, die Klasse 7a, zum Rathaus, wo wir uns mit dem Stadtführer Herrn Brennecke trafen, der uns etw... Weiterlesen
Fit für die Zukunft
Marleen hat sich – so wie alle anderen Teilnehmer auch – in Schale geschmis…
Flucht ohne Ende
Am 24. Januar 2019 durften die Prüfungskurse der Jahrgangsstufen 20 und 12 …
Brückenbauer
Wohl kaum eine andere Metapher ist während des Besuchs unserer russischen F…
Rotarische Berufsinformation 2019
Der Rotary Club Osnabrück bietet jährlich ein exzellentes Programm für Beru…
Der Berufsberater kommt!
Am Montag, 11. Februar 2019, wird Berufsberater Peter Schröder von 8 bis 12…
Projektkurs „Diktaturen"
Was ist eigentlich eine Diktatur? Warum unterstützen Menschen Diktatoren? W…
Renaissance reloaded
Kürzlich fand in unserer Schule die feierliche Ausstellungseröffnung mit de…
Traumzimmer
Schüler als Innenarchitekten: Einen Wohnraum ganz nach dem persönlichen Ges…
Probentage des Sinfonieorchesters
Das Sinfonieorchester unserer Schule hatte kürzlich seine Probentage in Sal…
Freiwillig! Sozial!
Immer wieder absolvieren Jugendliche bei uns nach ihrer Schulzeit einen Fre…
Rückblick
Das neue Jahr hat längst begonnen, aber wir schauen noch einmal auf die sch…
Kids-Projekt
Neun Ursulaschülerinnen und Ursulaschüler hatten vom 22. Oktober bis zum 4.…
Erste-Hilfe-Kurs mit Dr. med. Sebastian Ellis
Du bist in der Stadt unterwegs oder einfach nur auf einer Geburtstagsfeier …
Herzenswünsche unterstützt
Am Dienstag, 11. Dezember 2018, haben wir, die Klasse 8a, mit einem Kuchenv…
Spuk in der Schulbibliothek
Aus der Ferne hätte man meinen können, dass es in der Schulbibliothek spukt…
Leseratten und Bücherwürmer
In den Sommermonaten bieten einige Bibliotheken, so auch die Stadtbibliothe…
First Lego League 2018
Auch dieses Jahr haben wir wieder an der First Lego League (FLL) teilgenomm…
Sporttag der 5. und 6. Klassen
Kurz vor Weihnachten war es wieder so weit: Die Domturnhalle wurde zum spor…
Ausstellung im Flur Haus 2
„Künstlerische Grafik – Menschen in Beziehungen“, so lautet der Kerninhalt …
Viele Päckchen für die Wärmestube
Seit fast 20 Jahren sammeln Lehrerinnen, Lehrer, Schülerinnen und Schüler d…
Grüne Gewinner
Wir, die Klimabotschafter der Ursulaschule Osnabrück, haben im Rahmen unser…
Morgendliche Klänge
Seid Ihr schon in Weihnachtsstimmung? In der Ursulaschule finden sich an vi…
Erfolgreiche Physik-Olympioniken
Spannende Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Physik können Schülerinn…
Die beste Vorleserin
Alle Jahre wieder kommt der Lesewettbewerb. Nach individuellem Prozedere ha…
Digitale Verantwortung
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist auch für Schulen eine Herausfo…
Keine normale Lesung
Liebe Leser, am 8. November, einem Donnerstag, in der dritten und vierten S…
Bundesweiter Gipfel mit Ursulaschülern
Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich am Donnerstag, 22. November 201…
Kennenlerntage in Salzbergen
Am Dienstagmorgen, den 28.08.2018, hat sich unsere Klasse 5a am Hauptbahnho…
Soccer im Flüchtlingshaus
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Vielleicht habt Ihr schon einmal von uns …
Einblicke in die Kommunalpolitik
Neun Ursulaschülerinnen und Ursulaschule haben momentan die Möglichkeit, hi…
Deckelsammeltonne gegen Kinderlähmung
Seit vergangenem Montag steht in der Cafeteria der Ursulaschule eine neue S…
Ursulaschülerin präsentiert Fantasy-Roman
„Das Zeichen des Raben“ heißt der Fantasy-Roman von Anna Birkemeyer, der am…
Zurück
Vor
Seite: