Leserbrief

Leserbrief

Wie der Porsche von Deutschland nach China kommt

Wie der Porsche von Deutschland nach China kommt

Globalisierung, Welthandel und Logistik waren die Themen als Steffen Meiners, ehemaliger Ursulaschüler und heute beim Logistikdienstleister Hellmann tätig, den Politikunterricht von Christian Koltermann Ende Februar in der Ursulaschule besuchte.

Kunstkurs befasst sich mit der Identität der Frau und ihrer Rolle als Hausfrau

Kunstkurs befasst sich mit der Identität der Frau und ihrer Rolle als Hausfrau

Die Identität der Frau und ihre Rolle als Hausfrau war Thema in einem Kunstkurs des Jahrgangs 13.

Wie sich Achtklässler Dreifaltigkeit vorstellen

Wie sich Achtklässler Dreifaltigkeit vorstellen

Sehr geehrte Leser*innen! Wir, die Klasse 8e, hat sich im Religionsunterricht bei Mario Schwegmann in den vergangenen Wochen mit dem Thema "Trinität" (Dreifaltigkeit) beschäftigt.

Magazin und Podcast zum Thema Chrisologie

Magazin und Podcast zum Thema Chrisologie

Der Religionskurs 13rk7 absolvierte ein Projekt zum Thema "Christolgie“. Dabei sind zwei Podcasts sowie die gezeigte Zeitschrift "Das Christliche Magazin" entstanden.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de