Fächer
Um mal wieder etwas Abwechslung in den mitunter tristen Alltag des Homeschoolings zu bringen, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 6c im Kunstunterricht die Aufgabe, berühmte Gemälde zu Hause nachzustellen.
Was ist Spielsucht, warum werden Menschen spielsüchtig und wie kommen sie da wieder raus? Am 22. Februar hatten wir im islamischen Religionsunterricht (Jahrgangsstufe 8) den Soziologen und Familienberater Dr. Cemil Şahinöz in einer Videokonferenz zu Gast.
Im Rahmen der Anmeldungen der neuen Klassen 5 haben die Schüler*innen der Klasse 5b im Englischunterricht Lapbooks erstellt, in denen sie den Viertklässler*innen unsere Schule auf Englisch präsentieren. Es wurden z.B. Briefe an die Viertklässler*innen geschrieben, die Ursulaschule in sechs Wörtern zusammengefasst, dargestellt, was alles in die Schultasche gehört, und vieles mehr. Es sind ganz tolle und kreative Videos entstanden, die einen Einblick in die Ursulaschule und das Schulleben geben und hoffentlich viele Viertklässler*innen genauso von der Ursulaschule überzeugen, wie es die Klasse 5b ist!
Immer ein flotter Haarschnitt, viel Geld für wenig Arbeit und in der Öffentlichkeit stehen. So stellen sich bestimmt viele das Leben eines Politikers vor. Aber dazu zählt noch viel mehr. Wir hatten am Freitag, 19. Februar, die einmalige Gelegenheit, einen Einblick in das Leben des EU-Abgeordneten Tiemo Wölken zu erlangen.
geschrieben von Clara Lüdemann, Jonna Menkhaus und Dorothea Winter