Lerne die Ursulaschule kennen – unsere AGs freuen sich auf dich!

Du warst beim „Schnuppernasentag“ und einige AGs haben dich so richtig begeistert? Oder möchtest du die Ursulaschule einfach mal näher kennenlernen?

Dann melde dich für das AG-Schnuppern an und triff unsere Schülerinnen und Schüler und unsere Lehrkräfte! Du kannst dich von Ende November bis zu den Osterferien für einen oder auch mehrere Termine einer AG anmelden: Einfach auf die entsprechenden Termine klicken und die Anmeldung mit deinen Kontaktdaten vervollständigen – los geht’s!

Treffpunkt ist immer zu Beginn der genannten Zeit am Schultor an der Kleinen Domsfreiheit – dort holen wir dich ab und nehmen dich mit in die angewählte AG.

Wir wünschen dir viel Spaß in der Ursulaschule und freuen uns auf alle Schnupperkinder!

Bitte tragen Sie im Buchungsformular den Vor- und Nachnamen Ihres Kindes ein!

Kunstatelier 1
Datum 24.11.2025 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Botanik
25.11.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Robotik
26.11.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Kunstatelier 3
28.11.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Ultimate Frisbee
28.11.2025 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Kunstatelier 1
01.12.2025 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Kunstatelier 2
02.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Robotik
03.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Chor
04.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Botanik
09.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Robotik
10.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Ultimate Frisbee
12.12.2025 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Botanik
16.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Chor
18.12.2025 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Robotik
07.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Chor
08.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Ultimate Frisbee
09.01.2026 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Kunstatelier 1
12.01.2026 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Botanik
13.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Mini-Forscher
16.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Zink

Kunstatelier 3
16.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Kunstatelier 1
19.01.2026 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Kunstatelier 2
20.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Robotik
21.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Chor
22.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Ultimate Frisbee
23.01.2026 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Botanik
27.01.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Chor
05.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Kunstatelier 3
06.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Ultimate Frisbee
07.02.2026 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Kunstatelier 1
09.02.2026 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Botanik
10.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Robotik
11.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Kunstatelier 1
16.02.2026 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Kunstatelier 2
17.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Botanik
17.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Robotik
18.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Chor
19.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Mini-Forscher
20.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Zink

Kunstatelier 3
20.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Ultimate Frisbee
21.02.2026 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Chor
26.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Rezlaw

Kunstatelier 3
27.02.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Botanik
03.03.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Ultimate Frisbee
06.03.2026 14:00 - 15:30
Anmelden!

Herr Blanke / Herr Hehemann

Kunstatelier 1
09.03.2026 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Robotik
11.03.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Kunstatelier 3
13.03.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Stern

Kunstatelier 1
16.03.2026 13:30 - 15:00
Anmelden!

Frau Himmerlich

Botanik
17.03.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Frau Vortmann

Robotik
18.03.2026 13:15 - 14:45
Anmelden!

Herr Schirdewan

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de