Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10,
am 3. April findet der Zukunftstag für Jungen und Mädchen (Girl's Day/Boy's Day) statt. An diesem Tag nimmt das Kollegium an einer Fortbildung teil, sodass kein Unterricht stattfindet.
Die Jahrgänge 11-13 haben einen Studientag. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 können zwischen folgenden Optionen wählen:
1. Ihr sucht euch eine Arbeitsstelle, bei der ihr den Zukunftstag verbringt. Eure Eltern füllen im Vorfeld den Antrag auf Freistellung vom Unterricht aus, auf dem ihr die Kontaktdaten eurer Praktikumsstelle angebt. Diese legt diese dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin vor und belegt eure Teilnahme im Anschluss an den Zukunftstag durch die Teilnahmebestätigung von eurer Arbeitsstelle.
2. Ihr findet keine Arbeitsstelle für den Zukunftstag und nutzt den freien Tag zur Erstellung einer Präsentation (ca. 10 Minuten) über einen Beruf, der euch interessiert. Die Präsentation haltet ihr in einer der folgenden Klassenstunden.
Hier findet ihr den Link mit den entsprechenden Formularen:
Informationen zum Zukunftstag (Girls‘ Day, Boys‘ Day) 2025 | Nds. Kultusministerium
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Zukunftstag!