In dieser Woche: Kleiderspende möglich!

In dieser Woche: Kleiderspende möglich!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Bereits zum sechsten Mal soll auch in diesem Jahr wieder für die Osnabrücker Arche gesammelt werden! Es muss nicht dafür der Mantel durchschnitten werden, aber vielleicht gibt es im Kleiderschrank noch Dinge, die nicht mehr getragen werden oder eine Tasche, die nicht mehr auf Reisen geht?!

Die Osnabrücker Arche hat die Aufgabe, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien zu unterstützen. Die Bereiche Freizeit, Essen, Lernen, Ferien, Freunde und Familie sollen kostenlos abgedeckt werden. In Deutschland ist die Arche inzwischen an 30 Standorten vertreten und kann dadurch über 5000 Kinder und Jugendliche erreichen!

Gesammelt wird in der Woche mit St. Martin, also zwischen dem 10.11. und dem 14.11.2025. Bitte bringt alles verpackt zur Ursulaschule, Abgabeort ist die Aula.

Benötigt wird:

  Gewaschene Sommer- und Winterkleidung (Kinderkleidung, Kleidung für junge Erwachsene)

  Schuhe (Turnschuhe und Fußballschuhe sind besonders begehrt)

  Rucksäcke und Sporttaschen

Da die Arche Familien auch mit Lebensmitteln versorgt, können aufgrund der deutlich gestiegenen Lebensmittelpreise sehr gerne haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Kaffee, ... abgegeben werden.

Sehr gerne können auch Geldspenden an die Arche überwiesen werden.

Empfänger: Die Arche

IBAN: DE86 3702 0500 0003 0301 25 Bank für Sozialwirtschaft Verwendungszweck: Name und Adresse zur Ausstellung einer Spendenquittung

Das Ehepaar Beeck, welches die Spenden abholen wird, sowie Frau Koopmann als Leiterin der Arche danken ganz herzlich!

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de