Neue Lehrerinnen und Lehrer

Neue Lehrerinnen und Lehrer

Wir haben seit einigen Wochen nicht nur neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie eine neue Klasse 11e bei uns in der Schule - auch im Lehrerzimmer gibt es einige neue Gesichter. Unsere neuen Lehrerinnen und Lehrer, denen wir alles Gute in der Ursulaschule wünschen, stellen wir hier vor. Sie wurden von Schülerinnen und Schülern aus dem Profilkurs Medien interviewt.

Image

Jonas Dammann

Seit Beginn des Schuljahres unterrichtet Jonas Dammann die Fächer Englisch und Sport an unserer Schule.

Herr Dammann wurde am 09. April 1994 geboren und hat seine Kindheit in Harsewinkel verbracht. Er liebt es mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren, wobei der kurze Weg aus der Wüste, wo er seit 2014 lebt, praktisch ist. Sein Studium hat er an der Universität in Osnabrück ursprünglich mit den Fächern Mathematik und Englisch begonnen. Zwischenzeitlich hat Herr Dammann seinen Bachelor an der Universität in Münster gemacht und kehrte letztendlich mit den Fächern Sport und Englisch nach Osnabrück zurück, wo er seinen Master machte.

Von seiner letzten Schule, dem Gymnasium in Bersenbrück, kommt er zur Ursulaschule aufgrund der Empfehlung einer Freundin, die an unserer Schule als Referendarin sehr gute Erfahrungen gemacht hat. In seiner Freizeit macht er gerne Holzarbeiten, Kickboxen, geht auf Reisen und interessiert sich für Filmschnitt.

Auf unsere Frage, was man über Herrn Dammann wissen sollte, antwortete er wie folgt: „ Auch wenn ich manchmal ein bisschen grimmig gucke, bin ich eigentlich ein ganz Lieber.“

Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Text: Johanna Kreftsiek, Mattis Mennigmann und Jawad Nasly

Tonia Dölle

Seit Beginn des neuen Schuljahres haben wir an der Ursulaschule einige neue Lehrkräfte, darunter die Sport- und Mathematiklehrerin Frau Tonia Dölle. Nachdem Frau Dölle nach fünfeinhalb Jahren ihr Studium abgeschlossen hatte, absolvierte sie ihr Referendariat an einer IGS für eineinhalb Jahre.

Basketball ist eine ihrer Leidenschaften, sowie Wasserski. Möglicherweise kennt sie der ein oder andere von einem Basketballspiel. Derzeit spielt Frau Dölle für den Basketballverein "TSV Quakenbrück Dragons" und hat auch beim OSC gespielt.

Frau Dölle ging in Bramsche zur Schule und entwickelte aufgrund einer großartigen Lehrkraft eine Leidenschaft für das Fach Mathematik und auch für das Fach Sport. Aufgrund dessen entschied sie sich, diese Fächer zu studieren.

Text: Darian Tehrani

Image

Elvira Graf

Dieses Schuljahr dürfen wir Elvira Graf in unserer Schulgemeinschaft willkommen heißen.

Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, sowie evangelische Religion. Die Begeisterung für das Fach Deutsch und vor allem die Beschäftigung mit der Literatur hat sie durch ihren ehemaligen LK-Lehrer bekommen und nun möchte sie selber junge Menschen für das Fach begeistern. Das Fach Religion hat sie gewählt, da sie das Erkunden von theologischen und philosophischen Fragen besonders interessiert. Außerdem war sie einmal in der evangelischen Jugend tätig und schon früher war ihr klar, dass sie mit Menschen arbeiten möchte. Außerhalb der Schulzeit liebt es Frau Graf zu reisen, Sport zu treiben und in der Natur zu wandern. Auch Lesen, Klavier spielen und Kreuzworträtsel lösen gehören zu ihren Lieblingsaktivitäten. Neben all ihren Hobbys kümmert sie sich außerdem um ihre ca. 50 Pflanzen! Eine besondere Begabung hat sie für das Merken von Gesichtern und Namen. Ihre Spezialität sind ihre Langoš.

Frau Graf ist von der Ursulaschule begeistert sowohl von ihren Kolleg*innen als auch den Schüler*innen und freut sich auf die weitere Zeit an unserer Schule!

Text: Anna Dunkel

Image
Image

Henri Hesener

Seit Anfang des Schuljahres 2023/2024 unterrichtet Henri Hesener die Fächer Mathe, Sport und Informatik an unserer Schule. Er ist 27 Jahre alt und in seiner Freizeit geht er gerne schwimmen und macht die Kampfsportart Judo. Der gebürtige Papenburger hat in Oldenburg Lehramt studiert, sein Referendariat in Rheinland-Pfalz gemacht und nun wohnt er in Hellern. Die Ursulaschule ist seine erste Schule nach seinem Referendariat und er hat sich für sie entschieden, da ihn die zentrale Lage sehr angesprochen hat und ihm das Kollegium sehr sympathisch rüber kam. Bis jetzt gefällt ihm die Ursulaschule ziemlich gut und er ist sehr zufrieden hier. Zum Schluss hat Herr Hesener uns noch einen Funfact genannt, und zwar ist er ein riesiger Fan von lustigen Memes. 

Wir hoffen, dass wir lange das Vergnügen haben werden, ihn als Lehrer an unserer Schule zu haben. Schön, dass Sie da sind!

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de