Projektwoche 2025

„In 5 Tagen um die Welt”

Planung der Tage

Image

Zielsetzung der Projektwoche

Ziele:

  • Auseinandersetzung mit verschiedenen Ländern und Kulturen
  • Bewusstsein für Vielfalt und globale Zusammenhänge
  • Kennenlernen und Überprüfen der Nachhaltigkeitsziele der UN

Wie?

  • Kreatives und praktisches Arbeiten
  • forschendes Lernen
  • Austausch und Miteinander
  • Exkursionen und Experten
Image

Arbeitsschwerpunkte innerhalb der Projekte

Gebundener Teil

  • Präsentation des Landes an einem Stand und ggf. Bühnenbeitrag auf dem Friedensfest der Länder
  • das Land wird in einem kurzen Film unter Berücksichtigung mindestens zwei relevanter SDGs gestaltet
  • Fußballmannschaft stellen (5 Spielende, 2 Auswechselspieler)
  • Friedenswunsch im Rahmen der interreligiösen Feier

Freier Teil

  • Experten/Exkursionen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Politik
  • Landeskunde
  • Kulinarische Aspekte
  • Etc.
Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de