Projektwoche 2025
„In 5 Tagen um die Welt”
Planung der Tage
Mo, 06.10. | Di, 07.10. | Mi, 08.10. | Do, 09.10. | Fr, 10.10. | |
---|---|---|---|---|---|
Vormittag |
|
|
|
|
|
Nachmittag | Häusliche Vorbereitung des Festes | Friedensfest der Länder mit den Eltern |
Zielsetzung der Projektwoche
Ziele:
- Auseinandersetzung mit verschiedenen Ländern und Kulturen
- Bewusstsein für Vielfalt und globale Zusammenhänge
- Kennenlernen und Überprüfen der Nachhaltigkeitsziele der UN
Wie?
- Kreatives und praktisches Arbeiten
- forschendes Lernen
- Austausch und Miteinander
- Exkursionen und Experten

Arbeitsschwerpunkte innerhalb der Projekte
Gebundener Teil
- Präsentation des Landes an einem Stand und ggf. Bühnenbeitrag auf dem Friedensfest der Länder
- das Land wird in einem kurzen Film unter Berücksichtigung mindestens zwei relevanter SDGs gestaltet
- Fußballmannschaft stellen (5 Spielende, 2 Auswechselspieler)
- Friedenswunsch im Rahmen der interreligiösen Feier
Freier Teil
- Experten/Exkursionen
- Kultur
- Geschichte
- Politik
- Landeskunde
- Kulinarische Aspekte
- Etc.