Jahrgang 9 – Tiny Houses
Der 9. Jahrgang, genauer gesagt die 9C sowie die 9D, haben sich mit den Grundlagen der Architektur auseinandergesetzt.
Dazu haben sie sich mit der technischen Sprache von Grundrissen, also mit der Planung von Häusern, sowie unterschiedlichen Stilen auseinandergesetzt, die es in der Geschichte zu bestaunen gibt.
Die Aufgabe der Klassen bestand darin, sich ein eigenes Häuschen im Mini-Format („Tiny House“) zu imaginieren, zu planen und letztlich auch gestalterisch umzusetzen – vom Grundriss zum Modell. Dieses Modell sollte eine Innenraumgestaltung sowie eine spannende Fassadengestaltung aufweisen, die sich auf historische sowie modernere Stile (z.B. dem Bauhaus) stützen, aber auch eigene Ideen und Präferenzen beinhalten konnten.
Die Materialien, die es zu verwenden galt, unterlagen keiner besonderen Beschränkung.
Hier ist eine Auswahl an Modellen aus dem Jahrgang, die sich wirklich sehen lassen können.
Text: J. Besuden