Letzten Dienstag, am 27.05., hielt der renomierte und hoch angesehen Forscher Dr. Volker Weiß einen Vortrag in der Ursulaschule.
Dazu eingeladen hatte ein breites Bündnis der kirchlichen Erwachsenenbildung, das Bistum und die Ursulaschule.
Volker Weiß ist Historiker und freier Publizist. Sein Hauptforschungsinteresse ist die extreme Rechte in Deutschland. Er schreibt u. A. für „Die Zeit“, „Zeit Geschichte“ und „Jungle World“. Sein hier vorgestelltes Buch war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017.
In seinem Vortrag beleuchtete Dr. Weiß, wie der Titel bereits andeutet, den Umgang der Gesellschaft und der Politik mit den aktuellen rechten Bewegungen (Pegida, AfD & Co.) in der deutschen (und europäischen) Gesellschaft.
Im Gegensatz zu einer alleinigen tagespolitischen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen, liegt der Fokus von Volker Weiß sowohl auf der historischen Herkunft der rechten Weltanschauungen als auch auf den theoretischen Unterbauten sowie den personalen Vernetzungen innerhalb der sogenannten Neuen Rechten.
Der Vortrag war gut besucht und äußerst lehrreich für die Zuhörerschaft, unter die sich auch einige Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Ursulaschule mischten.
