Stadtradeln 2025 - Zwischenbericht

Stadtradeln 2025 - Zwischenbericht

Ein kurzer Erfahrungsbericht unseres Schülers Lukas Marquering aus Klasse 10a aus der ersten Woche zeigt, wie motivierend die Aktion sein kann:

In der ersten Woche habe ich ordentlich Kilometer gesammelt – vor allem auf meinem Schulweg, aber auch bei Ausflügen mit Freunden oder in der Freizeit. Insgesamt sind dabei knapp 450 Kilometer zusammengekommen. Besonders in Erinnerung bleiben mir die Pfingsttage, in der ich bei mehreren Fahrten klatschnass geworden bin. Eine Tour zum Kaffeetrinken bei meinen Großeltern wurde zur kleinen Abenteuerfahrt im Dauerregen. Das Highlight war allerdings eine Fahrt zur Schule im strömenden Regen – komplett durchnässt angekommen, aber mit Wechselsachen im Gepäck saßen wir nach einem Treffen mit anderen Radlern auf dem WC mit kleiner Zweckentfremdung des Händetrockners anschließend einigermaßen trocken im Unterricht.

Die Aktion motiviert mich auf jeden Fall, noch öfter aufs Fahrrad zu steigen. Besonders, wenn ich sehe, wie viele andere aus dem Team ebenfalls täglich Kilometer machen. Klar, nach der ersten Woche merkt man’s schon in den Beinen, aber die Stimmung ist gut. Mein Ziel ist es, meine Kilometerleistung vom letzten Jahr zu übertreffen – und als Schule gemeinsam die beste in ganz Osnabrück zu werden. Vor allem aber: Spaß haben, gemeinsam durchhalten und über sich hinauswachsen!“

Jetzt kommt’s drauf an: Lasst uns alle nochmal motivieren – egal ob Vielradler oder Späteinsteiger. Wer noch keine Kilometer eingetragen hat, kann das problemlos nachholen. Jeder einzelne zählt! Gemeinsam als Ursulaschule können wir ein starkes Zeichen setzen – für’s Klima, für die Gemeinschaft und für uns selbst!

 

Lukas Marquering

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de