Räume für Ideen – Eine Doku über den FREI DAY & Future Pears
Featured

Räume für Ideen – Eine Doku über den FREI DAY & Future Pears

Osnabrücker Schulen im Aufbruch

Im letzten Jahr arbeitete die VideoAG mit der Organisation Osnabrücker Schulen im Aufbruch (OSIA) zusammen.

OSIA versucht die Zusammenarbeit und Eigenständigkeit von Schülerinnen und Schülern (SuS) in der Schule zu fördern. Ein Lernformat dafür ist der FREI DAY. Die SuS arbeiten dabei einen Tag oder eine Schulstunde in der Woche projektbasiert nach den 17 SDGs in Teams zusammen und lernen, selbstständig Probleme und Konflikte unserer Zeit zu lösen.

Hierzu haben wir (die VideoAG) zusammen mit Thorsten Sandvoß, dem Gründer von OSIA, über verschiedene Schulen in Osnabrück eine Dokumentation gedreht, die das FREI DAY Format sowie Future Pears, ein weiteres Format, vorstellt. Clips mit den SuS in ihren Projekten zeigen FREI DAY und Future Pear in Aktion, in Interviews berichten SuS und Lehrkräfte über ihre Erfahrungen, Geschichte und Zukunftspläne.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in die Doku einmal reinschaut!

Die Ursulaschule ist zwar kein offizielles Mitglied von FREI DAY oder Future Pear, die Aulatechnik und VideoAG sind jedoch ein sehr gutes Beispiel für die Ideen und Ziele der Initiatoren der Formate. Sie zeigen, dass selbstständige und selbstorganisierte Arbeit von SuS funktionieren kann.

Neben den Schulbesuchen waren wir bei einer Bildungsveranstaltung am 17.02.2024 im Schloss Osnabrück dabei, bei der wir ebenfalls eine Doku über das FREI DAY Projekt erstellt und die dortigen Workshops filmisch festgehalten haben.

Auch am 13.09.2024 durften wir eine weitere Veranstaltung in der VHS Osnabrück für weitere Inhalte der zuerst genannten Doku besuchen.

Weiter geht’s am 10.9.2025 mit einer weiteren Bildungsveranstaltung.

Text, Fotos & Video: VideoAG

Text, Fotos & Video: VideoAG

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de