Die Klasse 7D hat im Schuljahr 2024/2025 in der Unterrichtseinheit "Spielen und Arbeiten mit Akkorden" erarbeitet, wie Töne zusammen Dreiklänge bilden können und wie daraus in der Praxis durch Figuration Musik entsteht.
An Keyboards haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Figurationen klanglich für sich überprüft und aufgeschrieben und auf diese Weise über eine Akkordfolge eigene Chaconne-Variationen erstellt.
Einige Schülerinnne und Schüler haben hier auch bereits unter Anwendung von Regeln zu deren Behandlung einige akkordfremde Töne (hier: Durchgänge, Wechselnoten und abspringende Nebennoten) eingebunden, um einen noch interessanteren klanglichen Effekt und mehr Abwechslung zu erzielen.
Aus verschiedenen Schülyarbeten hat Herr Rahe zum Abschluss der Einheit eine Klassen-Chaconne zusammengeschnitten, die wir hier verlinkt haben...
R. Rahe