Die Klasse 10d beschenkt Senior:innen des Küpper-Menke-Stiftes in Osnabrück.
In der Weihnachtszeit starteten an der Ursulaschule viele Aktionen. Die Klasse 10d wollte anderen eine Freude machen: „Wir sind nach einigen Überlegungen zum Entschluss gekommen, den Bewohner:innen des Küpper-Menke-Stifts mit einer Weihnachts-/Charity-Aktion etwas Gutes zu tun“, erzählen die Zehntklässler:innen.
Der Wunschbaum hat Tradition
Seit ein paar Jahren steht zur Adventszeit immer ein Tannenbaum in der Markuskirche an der Sedanstraße mit Wünschen von Senioren aus dem Küpper-Menke-Stift. Der Gedanke dahinter: Vielleicht können die Senioren am Heiligen Abend nicht ihre Familie sehen, und womöglich können sie auch aufgrund ihrer gesundheitlichen Lage nicht feiern. Deshalb können sie ihre Weihnachtswünsche aufschreiben, und diese werden an den Tannenbaum gehängt. Die Besucher der Markuskirche können sich einen oder mehrere Wünsche abholen und diese erfüllen.
Die letzten sechs Wünsche erfüllen die Zehntklässler
„Wir haben von Susanna Waller, die sich um diese Aktion kümmert, die letzten sechs Karten, die noch am Baum hingen, bekommen können“, berichten die Schüler:innen der Klasse 10d: „So kaufte Maren Köper, unsere Klassenlehrerin, am Mittwochnachmittag die Geschenke ein, und wir verpackten diese in unserer Klassenstunde am Donnerstag.“ Zu den Geschenken gehörten unter anderem Pflegeartikel, Shampoo, Parfüm oder auch Kaugummis. „Am Freitag, 16. Dezember, in der vierten und fünften Stunde gingen wir mit der Klasse über den winterlichen Westerberg zum Küpper-Menke-Stift, um die Geschenke abzugeben“, so die Klasse 10d: „Frau Schlüter hat sich sehr über unseren Besuch gefreut und war sehr dankbar! Wir, die Klasse 10d, sind glücklich, dass wir einigen Menschen zu Weihnachten eine Freude machen können!“