Touche pas à mon pote

Touche pas à mon pote

"Touche pas à mon pote" ("Fass' meinen Freund nicht an") - diesen Satz hat der eine oder die andere vielleicht schon einmal in einer unangenehmen Situation verwendet.

Unter diesem Motto hat der diesjährige elfte Jahrgang an einem niedersächsischen Videoprojekt vom KINEMA e.V. auf Französisch teilgenommen.


In Kleingruppen und innerhalb von drei bis fünf Minuten konnten die Schüler:innen dieses Motto aufgreifen und es kreativ in einem Video umsetzen. Angelehnt an die französische Initiative SOS Racisme war das Ziel, sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ohne Diskriminierung, Hass oder Rassismus einzusetzen.


Hierbei sind viele unterschiedlich tolle und spannende Produkte entstanden. Die Gruppe um Dana, Maximilian, Marleen und Lea (alle 11A) wurden sogar von der Jury mit dem ersten Platz und einem Preisgeld ausgezeichnet.

Fotos und Text: S. Kost

Image
Image
Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de