Adventssingen

Adventssingen

 Adventssingen

Rorategottesdienst

Jedes Jahr in der Adventszeit findet ein Rorategottesdienst statt. Bei gemütlichem Kerzenschein in der Kleinen Kirche wurde am 1.12. um 6 Uhr musikalisch und mit einigen Impulsen in die Adventszeit eingestimmt.

Anschließend gab es ein reichlich gefülltes Frühstücksbuffet in der Cafeteria der Ursulaschule.

Ein großer Dank geht an das Organisationsteam rund um die Schulpostoral.

Wir freuen uns auf den nächsten hoffentlich wieder genauso gut besuchten Rorategottesdienst im nächsten Jahr.

Let´s spray

Let´s spray

Let‘ s spray!

Eine Woche lang hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 die Möglichkeit, sich mit dem Leben von Franz von Assisi künstlerisch auseinanderzusetzen:

Während in der letzten Woche vor den Herbstferien die Klassen 7-13 nach Assisi fuhren, wurde in der Ursulaschule auf dem Schulhof bei herrlichem Sonnenschein mit dem Künstler Mika Springwald geklebt, gesprayt, diskutiert, experimentiert, verworfen, optimiert und schließlich ein großes Graffiti in Gemeinschaftsarbeit erstellt.

Vielleicht können die neben dem neben dem Porträt von Franz von Assisi sichtbar werdenden Schlaglichter seines Handelns auch für uns eine Orientierung sein!

Wir danken der Cartitas e.V. für die freundliche Unterstützung bei der Finanzierung des Projektes!

Text und Bild: S. Niemeier

Verleihung des Gütesiegels "Schule gegen Antisemitismus"

Verleihung des Gütesiegels "Schule gegen Antisemitismus"

Verleihung des Gütesiegels

Am 22. November 2023 wurde die Ursulaschule mit dem Gütesiegel „Schule gegen Antisemitismus“ ausgezeichnet.

In der Friedensstadt Osnabrück soll unsere Schule ein Ort sein, an dem niemand wegen seiner Religionszugehörigkeit diskriminiert wird. Ein friedliches interreligiöses Miteinander zeichnet unsere Schule aus. Daher soll das Gütesiegel uns Mahner und Richtschnur sein. Sowohl verdeckter als auch offener Antisemitismus haben an unserer Schule, in unserer Stadt und in unserem Land keinen Platz. Aufklärung, Bildung und der Trialog der abrahamitischen Religionen sind wichtige Säulen in der Prävention und Intervention gegen Antisemitismus aber auch gegen Islamfeindlichkeit.

Somit ist dieses Gütesiegel ein Sicherheitspfeiler für unser demokratisches Selbstverständnis, denn menschenverachtender Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sind Angriffe auf unsere Demokratie.

Text und Bild: D. Boßmeyer-Hoffmann

Informationen zur Weihnachtszeit

Informationen zur Weihnachtszeit

Informationen zur Weihnachtszeit

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de