Ausflug ins Stahlwerk Georgsmarienhütte

Ausflug ins Stahlwerk Georgsmarienhütte

Die Klassen 8b und 8e sowie der Chemiekurs 12CH2 machten mit ihren Lehrer:innen Silke Kötter und Tobias Gieschen einen Ausflug ins Stahlwerk Georgsmarienhütte.

Ursulaschüler:innen reisen zum MINT-Hauptstadtforum nach Berlin

Ursulaschüler:innen reisen zum MINT-Hauptstadtforum nach Berlin

Wie sie mit ihrer MINT-Expertise dazu beitragen können, die Zukunft von morgen lebenswerter zu gestalten, erfuhren Ursulaschüler:innen beim MINT-Hauptstadtforum 2023 in Berlin.

Interreligiöser Dialog im Austausch

Interreligiöser Dialog im Austausch

Die Religionslehrkräfte Felix Dickopp, Julia Lünswilken (KR) und Dr. Silvia Horsch (IR) waren am 12. Januar im Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZEKK) der Universität Paderborn 

Besuch bei der Osnabrücker Tafel

Besuch bei der Osnabrücker Tafel

Unser Wahlprofilkurs „Engagiert Euch“ besuchte am Freitag, den 17.02., gemeinsam mit unserer Lehrerin Bettina Jungebloed die Osnabrücker Tafel. 

Bericht von der Skifreizeit Jg. 7

Bericht von der Skifreizeit Jg. 7

Wir, einige Schüler der Jahrgansstufe 7, fuhren vom 8.01. bis zum 15.012023. nach Österreich ins Pitztal, um dort Skifahren zu lernen. 

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de