Malereiwochenende

Malereiwochenende

Malen Anfangen Leidenschaft Entwicklung Reise Errungenschaft Inneres „Dieses Wochenende malen wir alle zusammen auf Leinwänden, die wir bauen.

Basketballturnier der Klassen 7

Basketballturnier der Klassen 7

Am 8. Februar, fand erneut das alljährliche, traditionelle Basketballturnier der 7. Klassen zwischen dem Carolinum und der Ursulaschule statt, in diesem Jahr bereits zum 32. Mal.

Ursulaschule unsterstützt Wärmebus-Projekt

Ursulaschule unsterstützt Wärmebus-Projekt

Die Osnabrücker Ursulaschule unterstützt das Wärmebusprojekt des Osnabrücker Kulturmachers Reinhart Richter und des Gründers der Hilfsorganisation „Rolling Hospital“ Ansgar Frommeyer. Richters Idee war es, ausgediente Linienbusse in eine Wärmestube umzuwandeln, während Frommeyer einen Hilfskonvoi in die Ukraine plante. Die beiden taten sich zusammen und wollen bereits am kommenden Freitag, 8. Februar, mit einem ersten Konvoi inklusive der Busse Richtung Osten fahren.

 

„Hamlet“ im Staatstheater Hannover  

„Hamlet“ im Staatstheater Hannover  

„To be or not to be”, also „Sein oder Nichtsein”, heißt es in William Shakespeares weltbekannter Rachetragödie „Hamlet“. Eine moderne Interpretation der Regisseurin Lisa Nielebock schauten sich die Englisch-Leistungskurse der Jahrgänge 12 und 13 im Staatstheater Hannover an.

 

Spendenaktion für das Osnabrücker Tierheim

Spendenaktion für das Osnabrücker Tierheim

Selbst gemachtes Weihnachtsgebäck und selbst gebastelte Kerzen verkaufte die Klasse 6d in der Adventszeit zugunsten des Osnabrücker Tierheims in der Weihnachtsmarktbude auf dem Gelände der Ursulaschule in Osnabrück.

 

Bewegung als positives Erlebnis

Bewegung als positives Erlebnis

In einen sportlichen Erlebnispark verwandelte sich die Turnhalle der Domschule am 7. Dezember, am Sporttag der fünften und sechsten Klassen der Ursulaschule in Osnabrück. 

Chemistree: Was glitzert denn da?

Chemistree: Was glitzert denn da?

Wer in der Weihnachtszeit morgens am Haus 2 der Ursulaschule vorbei lief, konnte hinter den Fenstern der Chemieräume etwas Funkelndes bemerken. Verantwortlich dafür war der Chemie-Leistungskurs (LK) von Tobias Gieschen.

Weihnachtspost nach England

Weihnachtspost nach England

Gerade zur Weihnachtszeit fühlen sich Senior:innen in Alten- und Seniorenheimen häufig einsam und wünschen sich Geselligkeit und Austausch. Deshalb schrieb die Klasse 6b Weihnachtsbriefe für ein Altenheim und schickte diese kurz vor Weihnachten nach Greenwich in England. 

Bouldern im Advent

Bouldern im Advent

Bei der wöchentlich stattfindenden Boulder-AG im Zenit wurde es in der Adventszeit weihnachtlich: Neun Schüler:innen bewiesen bei verschiedenen Aufgaben ihr Geschick als Weihnachtshelfer:innen an den steilen Routen der Kletterwand. So mussten sie sich beispielsweise möglichst leise bewegen, „um schlafende Kinder in der Weihnachtsnacht nicht zu wecken“. Mit Glöckchen an den Schuhen erklommen alle Schüler:innen nahezu geräuschlos die „Top‘s“ unterschiedlich schwieriger Routen.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de