Tod und Trauer

Tod und Trauer

Was bedeutet Trauer? Was bereuen Menschen am Ende ihres Lebens? Wie wird ein Verstorbener auf die Beerdigung vorbereitet? Diese und weitere Fragen behandelten wir, der evangelische und muslimische Religionskurs der Jahrgangsstufe 10, in der Einheit „Tod und Trauer“ im Religionsunterricht zunächst parallel und dann gemeinsam.

Lie Detectors

Lie Detectors

Wie erkenne ich Falschnachrichten? Wie kann ich Nachrichten aus sozialen Netzwerken auf Richtigkeit überprüfen?

Ratsherr von „Die Partei“

Ratsherr von „Die Partei“

Ratsherr von „Die Partei“   Schulabbrecher, Musiker, Taxifahrer, Schauspieler, Kabarettist, Buchautor, Oberbürgermeisterkandidat, Gründer der Online-Zeitung Osnabrücker Rundschau – Kalla Wefel hat in seinem Leben schon vieles gemacht.

Comics

Comics

Die Klasse 6d hat sich zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema Comics befasst. Nachdem mit Hilfe von Klatschbildern aus Wasserfarbe ungewöhnliche Figuren kreiert wurden, hauchten die Schülerinnen und Schüler diesen Leben ein.

Simulation eines Prozesses

Simulation eines Prozesses

Das Land Niedersachsen feiert 2021 seinen 75. Geburtstag. Im Vorfeld der Feierlichkeiten am 1. November 2021 fand eine Veranstaltung mit der niedersächsischen Justizministerin Barbara Havliza im Landgericht Osnabrück statt, an der auch die zwei Politik-Wirtschaft-Leistungskurse der Ursulaschule teilgenommen haben.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de