Berufsorientierung in lockerer Runde

Berufsorientierung in lockerer Runde

Im Rahmen eines Kamingespräches informierte David Gerdes, ehemaliger Schüler unserer Schule, interessierte Schülerinnen und Schüler über das duale Studium, das er selber bei der Meyer Werft in Papenburg absolvierte.

Judith berichtet aus Uganda

Judith berichtet aus Uganda

Es ist 8:30, mein Wecker spielt wie jeden Morgen eine scheußliche Melodie ab, sodass ich turboschnell aufstehe, um diesen Lärm auszustellen. Ein schneller Blick aus dem Fenster. Die Sonne scheint.

Neues Orchesterprofil probt

Neues Orchesterprofil probt

Wie schön es ist, wenn Kinder miteinander musizieren, kann man fortan dienstags in den letzten Unterrichtsstunden in der Aula erleben.

Neues vom Schrankenbeet

Neues vom Schrankenbeet

Dank der Firma Diekmann geht es in unserem Schrankenbeet weiter! 

Besuch Kinderprojekt Arche

Besuch Kinderprojekt Arche

Unser Wahlprofilkurs (WPK) „Engagiert euch – Soziales Handeln in Osnabrück und der Weltkirche“ besuchte das Kinderprojekt Arche in Osnabrück.

Schulgalerie auf der Kulturnacht

Schulgalerie auf der Kulturnacht

Wir, die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 und 13, stellten die Ergebnisse zweier Kunstkurse aus und freuen uns, dass einige Werke der in der Schulgalerie präsentierten Ausstellung auch auf der Kulturnacht zu sehen waren.

Besuch beim Lungenfacharzt

Besuch beim Lungenfacharzt

Die Abteilung der Pneumologie im Klinikum Osnabrück besuchten die Schüler*innen des Seminarfachs Medizinphysik des Jahrgang 12 mit ihrem Lehrer Dr. Tobias Gieschen am Mittwoch, 28. September.

Kennt ihr das Schrankenbeet?

Kennt ihr das Schrankenbeet?

Spannende Sachen geschehen gerade in einem Bereich der Ursulaschule, denn die meisten gar nicht im Blick haben: an der Zufahrt zum Parkplatz bei der Schranke befindet sich ein kleines Stückchen Erde, dass lange Zeit als Baustelle vor sich hin gekümmert hat. 

Weiss von der Stadt geehrt

Weiss von der Stadt geehrt

Am Freitag, 2. September 2022 konnte Ruth Weiß sich in das goldene Buch der Stadt Osnabrück eintragen. Im vergangenen Schuljahr durfte unsere Schulgemeinschaft einen bewegenden Abend mit Weiß erleben.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de