Spanisch
Spanisch

... es gibt also viel mehr gute Gründe, Spanisch zu lernen, als nur fiesta, playa, sol y fútbol!
Spanisch wird auf vier Kontinenten, in 25 Ländern und von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen – Tendenz steigend! So ist es keine Überraschung, dass sich das Spanische immer größerer Beliebtheit erfreut – so auch bei uns an der Ursulaschule!
Spanisch als 3. Fremdsprache ab Jahrgang 8
Spanisch zu lernen ist bei uns an der Ursulaschule ab der 8. Klasse im Profilbereich möglich. So können Schüler*Innen Spanisch als dritte Fremdsprache, zusätzlich zu ihren bisherigen Fremdsprachen, wählen und erhalten im Rahmen von drei Wochenstunden von Jahrgangsstufe 8 bis 11 die Chance, in die spanischsprachige Welt mit all ihren Kulturen und Traditionen einzutauchen.
Der Unterricht im Profilbereich wird projektorientiert gestaltet: So nehmen wir beispielsweise in der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen der Unidad 5 zum Thema Colombia Kontakt zu einer deutschen Schule in Kolumbien auf. Hierbei können die Schüler*Innen sich mit spanischsprachigen Schüler*Innen auf Spanisch austauschen und dabei ihre sprachlichen Skills verwenden und vertiefen. Vor allem steht aber auch der authentische, interkulturelle Austausch im Fokus. Der Fremdsprachenunterricht im Profilbereich bietet so ein kreatives, schülerorientiertes und motivierendes Ambiente, in dem das Lernen der Sprache schnell gelingt.
In der Oberstufe kann Spanisch bis zum Abitur weitergeführt werden, sowohl als schriftliches (P4) als auch mündliches Prüfungsfach (P5).
Lehrbuch und Arbeitshefte: Encuentros, Band 1-3, Cornelsen Verlag
Spanisch als neue Fremdsprache ab Jahrgang 11
Eine weitere Möglichkeit, Spanisch zu erlernen, bietet sich mit vier Wochenstunden ab der Jahrgangsstufe 11.
Aufgrund der Vorkenntnisse aus anderen Fremdsprachen wird ein schnelleres Vorgehen hinsichtlich des Spracherwerbs ermöglicht, so dass die Schüler*Innen schon bald erste Kommunikationssituation meistern können.
Auch für Neuanfänger besteht die Möglichkeit, Spanisch im Abitur als mündliches oder schriftliches Prüfungsfach zu wählen.
Lehrbuch und Arbeitshefte: A_tope.com (Cornelsen)
Spanisch in der Qualifikationsphase (Jgg. 12 und 13)
In der Oberstufe bietet sich die Gelegenheit, mit authentischen Texten und Filmen sowohl aus Spanien als auch aus Lateinamerika zu arbeiten. Die relevanten Materialien werden für jeden Abiturjahrgang neu durch die Abiturvorgaben des Landes Niedersachsen (http://www.nibis.de – Link Spanisch) festgelegt.
Austausch
Neben dem Spracherwerb steht auch der Einblick in die spanische Kultur, ihren Traditionen und in die Gastronomie im Fokus. So stellt die jährlich stattfindende Fahrt nach Barcelona ein besonderes Highlight dar. Je nach Möglichkeit findet die Fahrt als Austausch mit unserer Partnerschule Escola Pia Nostra Senyora statt. Die Woche bleibt mit unvergesslichen Eindrücken und lebendigen Erfahrungen mit Sicherheit in Erinnerung!

Fachgruppe Spanisch
- Francisco Heredia
- Monika Köllmann
- Melanie Linder (Fachobfrau)
- Christine Weniger