Eigene Praktikumsmesse

Eigene Praktikumsmesse

Es roch nach Bratwurst, Waffeln und Popcorn. Ein Hund, eine Switch und viele Mitmach-Aktionen zogen BesucherInnen an. Es gab Süßigkeiten, Werbegeschenke und Verlosungen. Und natürlich viele Informationen zu über 100 Praktikumsplätzen.

Gottesdienst im Raum der Stille

Gottesdienst im Raum der Stille

Zum Abschluss des gemeinsamen Religionsunterrichtes von der 5. bis zur 7. Klasse feierten die katholischen Schüler*innen der Klasse 7c zusammen mit dem Pastoralassistenten Nicolai Speer und Christa Prior am vergangenen Donnerstag einen Wortgottesdienst im Raum der Stille.

Seminarfach Care and Compassion

Seminarfach Care and Compassion

Es ist schon beeindruckend, wenn Schüler*innen sich einmal die Woche Zeit nehmen, um im Pflegeheim, in der Tagespflege, im Inklusionstreff, im Kindergarten oder Krippe, in der Bahnhofsmission oder bei Balu und Du sich für andere Menschen zu engagieren, und mit ihnen ein Stück Alltag leben oder ihnen ihre Hilfe anbieten.

Exkursion zum Bauernhof

Exkursion zum Bauernhof

Am 28. Juni um 8:30 Uhr sind wir mit dem Bus zu unserem Mitschüler Johann und seiner Familie auf den Bauernhof gefahren.

Eigene Songs

Eigene Songs

In den letzten zwei Wochen hat sich die Klasse 7d mit der App GarageBand beschäftigt. Unter der Anleitung von Frau Eifert haben die Schüler und Schülerinnen eigenständig Songs erstellt.

Musical

Musical

Wir, Schülerinnen und Schüler des Musikkurses MU7 von Frau Eifert, haben in den letzten Wochen an einer Szene aus dem Musical „Grease“ gearbeitet.

In den Baumwipfeln

In den Baumwipfeln

Zum Abschluss des Schuljahres fasste die Klasse 9b den Plan, wie man das diesjährige Klassenfest gestalten könne, das ja nun schon seit zwei Jahren nicht mehr stattgefunden hat.

Kunst-Workshop

Kunst-Workshop

Beim Malen kann man sich gut entspannen, schwere Gedanken loslassen, in die Welt der Künste eintauchen. Am 28. Juni hatten ukrainische Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, das zu verwirklichen.

Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung

Im Rahmen des Biologieunterrichts machte die Klasse 5d am 13. Juni eine Vogelbeobachtungsexkursion in den Osnabrücker Bürgerpark.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de