Erste-Hilfe

Erste-Hilfe

Viele Jahre hat Herr Dr. Ellis (Oberarzt, Nils-Stelsen-Kliniken Bramsche) unsere Schüler*innen mit viel Begeisterung im Bereich der Ersten-Hilfe ausgebildet. F

Einsatz im Krisengebiet

Einsatz im Krisengebiet

Unsere Schulsozialarbeiterin Marlies Steinkamp-Ahrens hat im vergangenen Jahr einige Wochen lang im Krisengebiet in Ahrweiler ausgeholfen.

Schnipselbilder

Schnipselbilder

Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schüler*innen der Klasse 5b Lieblingsfarben-Schnipselbilder entworfen, um das Farbenspektrum und die Farbenvielfalt innerhalb einer Farbe wahrzunehmen.

Geburtstagskalender

Geburtstagskalender

Die Klasse 5c hat einen Geburtstagskalender in Kunst bei Frau Freking erstellt.

Vizeweltmeister zu Besuch

Vizeweltmeister zu Besuch

Erik Machens ist erfolgreicher Rollstuhltänzer. Vor einiger Zeit hat er den Profilkurs Medien der Jahrgangsstufe 9 besucht, um über sein Leben und seinen Sport zu sprechen.

Eier-Experiment

Eier-Experiment

Am 1. Dezember 2021 sezierten wir, die Klasse 5b, im Biologieunterricht bei Frau Noldes ein Hühnerei.

Fairtrade und Islam

Fairtrade und Islam

Was hat Fairtrade mit dem Islam zu tun? „Fair“, also „gerecht“ zu sein, ist eine der zentralen Grundpfeiler des Islams.

Abschied

Abschied

Mit Ablauf des Jahres ging Frau Steinhorst nach 47 Dienstjahren in den Ruhestand. Mit ihr ging ein Stück Seele unserer Schule.

Eigenes Märchenbuch

Eigenes Märchenbuch

Was wäre eine Kindheit ohne Märchen? Mit Sicherheit etwas langweiliger und weniger kreativ als eine Kindheit mit Märchen.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de