Wir im Radio

Wir im Radio

Die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses „Medien“ in der Jahrgangsstufe 9 haben in den vergangenen Wochen in kleinen Gruppen vier 30-minütige Radiosendungen produziert. Diese werden am Mittwoch, 29. Juni, zwischen 18 und 20 Uhr im Bürgerfunk von OS-Radio 104,8 ausgestrahlt. Im Vordergrund der Sendungen stehen der Sommer und das Freizeitangebot in unserer Region. Aber auch ernstere Themen wurden von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt. Intro, Moderation, Beiträge, Jingle, Umfragen – alles selbst gemacht!

Zeitzeugin kommt

Zeitzeugin kommt

Nach längerer coronabedingter Pause können wir in diesem Jahr wieder Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in die Ursulaschule einladen und damit ein lang gehegtes Veranstaltungsformat wieder aufleben lassen.

Geschichte erleben

Geschichte erleben

Das Stimmengewirr, das am 14. Juni um kurz vor 8 Uhr am Osnabrücker Domplatz aus der Jahrgangsstufe 5 der Ursulaschule zu hören war, machte vernehmlich, dass an diesem Tag für die Schüler*innen kein normaler Schultag war.

Schulgalerie unterwegs

Schulgalerie unterwegs

Wir, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13, stellen die Ergebnisse zweier Kunstkurse aus und freuen uns, dass einige Werke der in der Schulgalerie präsentierten Ausstellung jetzt auch im Rewe-Markt Atter von April bis Juni 2022 zu sehen sind!

Auftakt zum Sozialpraktikum

Auftakt zum Sozialpraktikum

Am vergangenen Freitag fand der Auftakt ins Sozialpraktikum für die Jahrgangsstufe 11 statt. Nach so langer Pause können unsere Schüler*innen nun auch endlich wieder ins Sozialpraktikum gehen.

Seifenduft im Kunstraum

Seifenduft im Kunstraum

In den vergangenen Wochen beschäftigte sich die Klasse 8a im Kunstunterricht mit der Erstellung von Skulpturen.

Les postings Instagram

Les postings Instagram

Après leur échange scolaire à Rennes en France (en mai 2022), les élèves de la 10e chez Madame Köper ont partagé leurs plus belles impressions de leur aventure « sur Instagram ».

Cinéfête-Besuch

Cinéfête-Besuch

Am 29. März 2022 waren die Klassen 10d, 10e und die Französisch-Schüler:innen der Klasse 10c im Cinema Arthouse und haben den Film YAO angeschaut.

Schulkinowochen

Schulkinowochen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben mit ihrem Deutschlehrer Herrn Şahin im Rahmen der Schulkinowochen Niedersachsen im Kino Cinema-Arthouse den Film „Almanya - Willkommen in Deutschland“ (2011) besucht.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de