Schulrekord eingestellt

Schulrekord eingestellt

Seit Jahrzehnten ist es an unserer Schule – wie auch an zahlreichen anderen Schulen – gute Tradition, zum Testen der Ausdauerleistungsfähigkeit einen Cooper-Test zu laufen.

Ratsherr von „Die Partei“

Ratsherr von „Die Partei“

Ratsherr von „Die Partei“   Schulabbrecher, Musiker, Taxifahrer, Schauspieler, Kabarettist, Buchautor, Oberbürgermeisterkandidat, Gründer der Online-Zeitung Osnabrücker Rundschau – Kalla Wefel hat in seinem Leben schon vieles gemacht.

Comics

Comics

Die Klasse 6d hat sich zu Beginn des Schuljahres mit dem Thema Comics befasst. Nachdem mit Hilfe von Klatschbildern aus Wasserfarbe ungewöhnliche Figuren kreiert wurden, hauchten die Schülerinnen und Schüler diesen Leben ein.

Alte Aufnahmen

Alte Aufnahmen

Diese Aufnahmen hat uns Herbert Trentmann aus Bohmte gesendet. Sie stammen aus dem Jahr 1958 und zeigen den Dom und seine Umgebung.

Erinnerungskultur

Erinnerungskultur

Am Dienstag, den 21. September 2021, ging es für das Seminarfach Erinnerungskultur, unter Begleitung von Herrn Niemeier und Frau Malcherek, in das kleine Örtchen Wewelsburg. Genauer gesagt auf die gleichnamige Wewelsburg selbst.

Jugendparlament

Jugendparlament

In Osnabrück können Jugendliche seit 2012 aktiv in der Politik mitmischen! Das Jugendparlament trägt die Interessen von Jugendlichen, von Schülerinnen und Schülern in den Rat der Stadt Osnabrück.

Unsere Nachbarn

Unsere Nachbarn

Mit der Domschule, deren Träger ebenfalls die Schulstiftung des Bistums Osnabrück ist, und dem Gymnasium Carolinum befinden sich zwei Schulen in unserer direkten Nachbarschaft.

Kleiderkammer

Kleiderkammer

Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder für die Kleiderkammer des Flüchtlingshauses in der Sedanstraße in Osnabrück. 

Lesung

Lesung

Am Dienstag, 5. Oktober 2021, besuchte uns die Autorin Grit Poppe.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de