Bericht von der Skifreizeit Jg. 7

Bericht von der Skifreizeit Jg. 7

Wir, einige Schüler der Jahrgansstufe 7, fuhren vom 8.01. bis zum 15.012023. nach Österreich ins Pitztal, um dort Skifahren zu lernen. 

Kirchenkonzert

Kirchenkonzert

Endlich war es wieder soweit und zum ersten Mal nach der Pandemie konnten die Ursulaschule das traditionelle Kirchenkonzert mit den Orchesterensembles und Chören wieder veranstalten.

Zukunftstag 27.04.23

Zukunftstag 27.04.23

Am 27.04.23 findet kein Unterricht statt. Alle Schüler*innen der Jahrgänge 5-9 können am Zukunftstag teilnehmen.

Arbeitseinsatz für die Wärmebusse

Arbeitseinsatz für die Wärmebusse

38 Schüler*innen im Arbeitseinsatz für die Wärmebusse.

Rosenmontagsumzug

Rosenmontagsumzug

Am Rosenmontag haben wir in der fünften und sechsten Stunde den ersten Karnevalsumzug an unserer Schule erlebt. Die Klassen bzw. Oberstufenkurse waren jeweils eine thematische Laufgruppe, so dass die Anzahl der „Wagen“ dem Ossensamstagsumzug schon recht nahe kam.

Wärmebus: Elektriker und Spender gesucht!

Wärmebus: Elektriker und Spender gesucht!

Herr Richter und Herr Frommeyer planen derzeit auch Busse für das Erdbebengebiet aufzubereiten. Die nächste Tour soll Richtung Türkei und Syrien gehen.

Malereiwochenende

Malereiwochenende

Malen Anfangen Leidenschaft Entwicklung Reise Errungenschaft Inneres „Dieses Wochenende malen wir alle zusammen auf Leinwänden, die wir bauen.

Friedenskette am Freitag (24.02.23)

Friedenskette am Freitag (24.02.23)

Leider haben sich schulintern nicht genug Teilnehmer für die Friedenskette angemeldet, um eine gemeinsame Busfahrt beantragen zu können. Der Schule wurde ein neuer Streckenabschnitt zugeteilt.

Basketballturnier der Klassen 7

Basketballturnier der Klassen 7

Am 8. Februar, fand erneut das alljährliche, traditionelle Basketballturnier der 7. Klassen zwischen dem Carolinum und der Ursulaschule statt, in diesem Jahr bereits zum 32. Mal.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de