Ursulaschüler besuchen den Landtag

Ursulaschüler besuchen den Landtag

Bereits am frühen Morgen und am Hauptbahnhof statt in der Schule traf sich der Politikkurs von Imke Märkl am Mittwoch, 30. November. Ziel war die Landeshauptstadt Hannover - konkret der Landtag dort. 

Miteinader aufglü’n

Miteinader aufglü’n

In Anlehnung an unser Schuljahresmotto plante die Schülervertretung während der Adventszeit einen kleinen Weihnachtsmarkt. 

Lesetipps der Schulbibliothekarin

Lesetipps der Schulbibliothekarin

Zu den Aufgaben von Schulbibliothekar:innen gehört es, auch in Sachen Neuerscheinungen immer auf dem Laufenden zu sein. Daher sind sie eine gute Anlaufstelle für alle, die neuen Lesestoff suchen. Zu Weihnachten hat Eva-Maria Peuker auf Nachfrage einige Buchtipps zusammengestellt.

Leseecke dank Bücherspende

Leseecke dank Bücherspende

Ursulaschüler:innen spendeten Bücher für die Leseecke der Drei-Religionen-Grundschule in Osnabrück.

Adventssingen

Adventssingen

Am 9. Dezember war es endlich wieder soweit. Nach zweijähriger Coronaspause empfing die Lehrerband alle Jahrgänge der Ursulaschule in der adventlich geschmückten Aula zum gemeinsamen Singen. 

Sechstklässler:innen zeichnen Bildergeschichten

Sechstklässler:innen zeichnen Bildergeschichten

In den vergangenen Wochen hat sich die Klasse 6D mit der Bebilderung einer kurzen Geschichte befasst.

Eine Woche voller Samstage

Eine Woche voller Samstage

Erfolgreich am Plakatwettbewerb des Theaters am Dom in Osnabrück nahmen Schüler:innen der sechsten Klassen der Ursulaschule teil.

Juleica-AG 2021/22

Juleica-AG 2021/22

Wer Gruppenleiter:in oder Trainer:in beispielsweise in einer Kirchengemeinde oder beim Sportverein werden möchte, benötigt dafür mittlerweile eine Jugend-Leiter-Card (Juleica). Wir hatten das Glück, die Juleica-Ausbildung in Form einer AG an unserer Schule absolvieren zu können. 

Rorateamt mit dem Generalvikar

Rorateamt mit dem Generalvikar

Freitagmorgen kurz vor sechs Uhr morgens im Advent: Die Stadt schien größtenteils noch zu schlafen, auf den Straßen war wenig Verkehr. Aus der leicht geöffneten Tür der Kleinen Kirche gegenüber des Osnabrücker Domes schien Licht in die Dunkelheit, Musik erklang.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de