Die Ursulaschule verkauft in diesem Jahr Weihnachtskarten für 2,00 Euro pro Stück. Der Erlös geht in den Assisi Fonds, und die Karten sind im Schulsekretariat erhältlich.
Es weihnachtet sehr in der Ursulaschule. Viele Gruppen, Klassen und Kurse, Lehrer und Mitarbeiter haben sich für die Zeit bis zu den Weihnachtsferien etwas Besonderes einfallen lassen, dazu gehören Morgenimpulse, Konzerte, gemeinsames Singen, Verkaufs- und Spendenaktionen sowie Gottesdienste. Hier gibt es einen ersten Überblick.
Zum letzten Mal fand eine Vollversammlung der Ursulaschule in der Herz-Jesus-Kirche statt, bevor diese vom Bistum umgebaut wird. Später ist die Kirche nur noch für Gottesdienste in kleiner Runde nutzbar. Ein Thema des Treffens waren die verschiedenen Aktionen, die in der Adventszeit an der Ursulaschule geplant sind.
Die Schulgemeinschaft teilte sich am Buß- und Bettag auf, und die Jahrgänge fünf bis acht feierten gemeinsam in St. Marien einen Gottesdienst. Dort stand das Thema Träume in Mittelpunkt.
Die Stadt Rennes in der Bretagne war das Ziel der Zehntklässler beim Frankreichaustausch. Vor Ort besuchten die Schüler:innen unter anderem ihre Gastschule - das Lycée Saint-Martin - sowie die Île de Bréhat und die Insel Mont Saint Michel. Und auf dem Rückweg legten sie einen Zwischenstopp in Paris ein.
Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de