Auferstehung

Auferstehung

Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d zum Abschluss des Themas „Jesu Tod und Auferstehung“ einer eigenen künstlerischen Darstellung der Auferstehung Jesu gewidmet.

First Lego League

First Lego League

Als Sieger des Regionalwettbewerbs am Standort Osnabrück hatte sich das Team „Die 7 lustigen 8“ für die nächste Wettbewerbsstufe der First Lego League (FLL), den Qualifikationswettbewerb in Aachen, qualifiziert.

Ameisen

Ameisen

Die Begeisterung mancher Schülerinnen oder Schüler für die Natur ist bemerkenswert. Sie entwickeln sich in ihrem Interessengebiet zu solchen Spezialisten, dass ich von ihnen noch lernen kann.

Ramadan

Ramadan

Nach zwei Jahren, in denen wir den Ramadan coronabedingt vor allem zu Hause und mit wenig Gemeinschaft verbracht haben, konnten wir ihn in diesem Jahr auch in der Schule ein bisschen feiern.

NDR im Unterricht

NDR im Unterricht

Am Freitag, den 29. April 2022, führte Frau Susanne Schäfer mit Schülerinnen und Schüler des Englischkurses im Jahrgang 12 von Frau Boßmeyer-Hoffmann ein Interview zum Thema „Was macht ein gutes Schulbuch aus?“.

Überraschung im Chemiekurs

Überraschung im Chemiekurs

Die Kursschülerin Maja Schwerdtfeger überrascht in der letzten offiziellen Stunde des Chemie-LKs vorm Abitur ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie den Kurslehrer.

Schulsportassistenten

Schulsportassistenten

Mittlerweile sind unsere Sportassistenten nun fertig ausgebildet und zertifiziert.

Waffeln statt Waffen

Waffeln statt Waffen

Kinder können nicht einfach tatenlos zuschauen, wenn es den Menschen in der Ukraine schlecht geht. Das brachte Schüler der Klasse 5c der Ursulaschule auf die Idee zu einer ganz besonderen Aktion.

Mathe-Asse

Mathe-Asse

Lukas Wölfer aus der Jahrgangsstufe 13 hat bei der Niedersachsenrunde der Mathematik-Olympiade den 3. Platz erreicht.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de