Am Donnerstag, 9. Juni, waren die Groove Onkels in der Ursulaschule zu Besuch. Kurz nach der ersten großen Pause, um 9:40 Uhr, ging es los.

2020 startete die Zusammenarbeit zwischen uns, dem künstlerisch-kreativen Profilkurs unter der Leitung von Frau Dr. Okrassa, und der Stadtbibliothek Osnabrück. Die Stadtbibliothek hatte sich zuvor mit dem Projekt „Grüne Jugendbibliothek“ erfolgreich um Fördergelder der Kulturstiftung des Bundes im Wert von etwa 100.000 Euro beworben.
Einen Wohnraum ganz nach dem persönlichen Geschmack und den eigenen Bedürfnissen gestalten, ohne von zur Verfügung stehenden Quadratmetern oder finanziellen Mitteln eingeschränkt zu werden: Wer wünscht sich das nicht? Den Schüler*innen der Klassen 6a, 6b und 6d gingen die Ideen jedenfalls nicht aus, sie bastelten im Kunstunterricht bei Frau Botterhuis und Frau Dr. Okrassa wochenlang an ihren Traumzimmern.
Am Mittwoch, 25. Mai, besuchten wir, der Kurs Politik-Wirtschaft der Jahrgangsstufe 12, gemeinsam mit Frau Märkl, die „d.velop-AG“ und hatten dadurch die Chance, einen Einblick in das Unternehmen selbst sowie in den Arbeitsalltag eines der in Deutschland ansässigen, führenden Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Datenverwaltung und Prozessoptimierung zu erhalten.
Interreligiöse sowie interkulturelle Kommunikation und Solidarität sind aktuell nötiger denn je. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben sich im islamischen Religionsunterricht der Frage gewidmet, inwieweit der Islam mit Wissen bzw. Wissenschaft zu tun hat und welche Einflüsse die kulturell-intellektuellen Erkenntnisse des „Morgenlandes" auf das „Abendland“ gehabt haben.
Auch beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben die Schüler/innen der Ursulaschule der Jahrgangsstufe 8 bis 10 besondere Erfolge zu verzeichnen: Unter den 30 fremdsprachenbegeisterten Teilnehmer/innen unserer Schule konnten acht Schüler/innen Landespreise und damit besondere Auszeichnungen erzielen.
Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de