Für unsere 5. Klassen geht nun das erste Schuljahr zuende. Die Klasse 5c blickt in einer munteren, live erstellten Umfrage auf das Schuljahr zurück

Am Mittwoch, 25. Mai, besuchten wir, der Kurs Politik-Wirtschaft der Jahrgangsstufe 12, gemeinsam mit Frau Märkl, die „d.velop-AG“ und hatten dadurch die Chance, einen Einblick in das Unternehmen selbst sowie in den Arbeitsalltag eines der in Deutschland ansässigen, führenden Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Datenverwaltung und Prozessoptimierung zu erhalten.
2020 startete die Zusammenarbeit zwischen uns, dem künstlerisch-kreativen Profilkurs unter der Leitung von Frau Dr. Okrassa, und der Stadtbibliothek Osnabrück. Die Stadtbibliothek hatte sich zuvor mit dem Projekt „Grüne Jugendbibliothek“ erfolgreich um Fördergelder der Kulturstiftung des Bundes im Wert von etwa 100.000 Euro beworben.
Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de