Shoa - Erkundungen November 2020

Shoa - Erkundungen November 2020

2020 gestaltete die Ursulaschule den kulturellen Teil der alljährlich stattfindenden Osnabrücker Veranstaltung zum Gedenken an die Reichspogrome am 9. November 1938.

Neue Bäume

Neue Bäume

Heute wurden auf unserem Schulgelände und in den Schulgärten Bäume gepflanzt.

Adventliche Klänge

Adventliche Klänge

Am Montag war nicht nur der Nikolaus in der Schule - schon vor Schulbeginn wurden wir von Schülerinnen und Schülern und ihren Blasinstrumenten begrüßt.

Niedersachsen-Technikum

Niedersachsen-Technikum

Schülerinnen aus der Oberstufe haben am Freitagmittag (3. Dezember 2021) das Niedersachsen-Technikum kennengelernt.

Klassenfahrt

Klassenfahrt

Vom 13. bis zum 17. September 2021 waren die vier 6. Klassen der Ursulaschule Osnabrück in Begleitung ihrer Klassenlehrerteams auf Klassenfahrt in Lingen.

Tod und Trauer

Tod und Trauer

Was bedeutet Trauer? Was bereuen Menschen am Ende ihres Lebens? Wie wird ein Verstorbener auf die Beerdigung vorbereitet? Diese und weitere Fragen behandelten wir, der evangelische und muslimische Religionskurs der Jahrgangsstufe 10, in der Einheit „Tod und Trauer“ im Religionsunterricht zunächst parallel und dann gemeinsam.

MdB Middelberg

MdB Middelberg

Am 25. November 2021 besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Mathias Middelberg die Ursulaschule und hat in einer Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern Stellung zu den Themen Integration, Migration, Klimapolitik und Wahlrecht ab 16 bezogen.

Ausland

Ausland

Nach dem Abitur zieht es einige junge Menschen ins Ausland. Die Auswahl an Programmen und Anbietern ist groß. Fabian Bartholomäus (Abitur 2021) berichtet uns aus Costa Rica von seinen Erfahrungen:

Schülerratstage

Schülerratstage

Schülerratstage. Das bedeutet Ideen, Wünsche und Anregungen sammeln, informieren und planen.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de