Auszeichnung bei Chemieolympiade

Auszeichnung bei Chemieolympiade

Vier begeisterte Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie in der Jahrgangsstufe 13 haben an der Internationalen Chemieolympiade (IChO) teilgenommen und sich zur zweiten Runde qualifiziert.

Besuch aus Barcelona

Besuch aus Barcelona

„Was möchtest Du später nach dem Abitur machen?“ – Bei vielen Schüler:innen des Spanischgrundkurses von Frau Weniger in der Jahrgangsstufe 12 lautete die Antwort begeistert: „Irgendetwas mit Spanisch!“.

Spontane Spendierlaune

Spontane Spendierlaune

Seit einigen Tagen besuchen unsere Schule auch mehrere ukrainische Kinder. Kürzlich war die Gruppe mit unserer FSJlerin Emily Korbanka in der Stadt unterwegs.

Neue Lehrerinnen

Neue Lehrerinnen

Schon seit einiger Zeit hat das Kollegium der Ursulaschule zwei neue Mitglieder.

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Heute und morgen öffnen wir unsere Türen für ViertklässlerInnen und ihre Eltern.

Klasse baut Seilbahn

Klasse baut Seilbahn

Unser Tag begann, als Erlebnispädagoge Christian Pösse uns im Klassenraum besuchte und mit uns verschiedene Kennenlernspiele zur Förderung der Klassengemeinschaft spielte.

Trabi aufgebrezelt

Trabi aufgebrezelt

Der Abiturjahrgang 2019 hatte uns als „Abschiedsgeschenk“ einen halben Trabi hinterlassen, der durch Winter und Wetter ein klein wenig an Glanz verloren hat.

Zaubernuss und Felsenbirne

Zaubernuss und Felsenbirne

In den letzten Wochen hat die Botanik-AG mithilfe unseres tatkräftigen Hausmeisters ein neues Beet angelegt.

Dinge unserer Konsumgesellschaft

Dinge unserer Konsumgesellschaft

Ein Produkt, das jeder kennt und nutzt, wird zu Kunst verarbeitet. So erleben wir es bei Andy Warhols berühmten Darstellungen von Campbells Suppendosen aus den 1960er-Jahren.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-318701
sekretariat@ursulaschule.de