Am 18. Mai besuchte Frau Engling-Cardoso von der Organisation „Exil“, einem Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge, unseren Politikkurs in der Jahrgangsstufe 12.

Am 31. Januar 2022 sind im rheinland-pfälzischen Kusel zwei junge Polizist:innen kaltblütig erschossen worden: Alexander K. (29) und Yasmin B. (24). Die Tat haben zwei Wilderer begangen, die kurze Zeit später gefasst worden sind. Die Verhandlungen dauern noch an (Stand: 19.05.2022). Genau zu der Zeit behandelte die Klasse 8d im Deutschunterricht die Novelle „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff (1842).
Verschiedene Ausflüge an die bretonische Küste, Schulalltag am Lycée Saint-Martin und zum krönenden Abschluss ein Tag in Paris prägten die zweite Hälfte der Austauschfahrt nach Rennes, die 33 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c, d und e zusammen mit Frau Kipp-Herfurth und Frau Dr. Krenzel-Zingerle erleben durften.
Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.
Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de