Spontane Spendierlaune

Spontane Spendierlaune

Seit einigen Tagen besuchen unsere Schule auch mehrere ukrainische Kinder. Kürzlich war die Gruppe mit unserer FSJlerin Emily Korbanka in der Stadt unterwegs.

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Heute und morgen öffnen wir unsere Türen für ViertklässlerInnen und ihre Eltern.

Faktencheck macht Schule

Faktencheck macht Schule

Die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses „Welt der Medien“ der Jahrgangsstufe 8 haben sich am Dienstag, 22. März, intensiv mit den Themen Pressefreiheit und Fake News beschäftigt.

Trabi aufgebrezelt

Trabi aufgebrezelt

Der Abiturjahrgang 2019 hatte uns als „Abschiedsgeschenk“ einen halben Trabi hinterlassen, der durch Winter und Wetter ein klein wenig an Glanz verloren hat.

USA-Austausch digital

USA-Austausch digital

Am Freitagmittag, 18. März, ab 13:15 Uhr kamen die meisten der 15 SchülerInnen, die eigentlich vom 22. April bis zum 6. Mai in die USA hätten reisen sollen, im Erdkunderaum und virtuell von zuhause aus zusammen, um sich mit ihren AustauschpartnerInnen der Padua High School in Cleveland per Video Chat zu treffen.

Dinge unserer Konsumgesellschaft

Dinge unserer Konsumgesellschaft

Ein Produkt, das jeder kennt und nutzt, wird zu Kunst verarbeitet. So erleben wir es bei Andy Warhols berühmten Darstellungen von Campbells Suppendosen aus den 1960er-Jahren.

Szenische Inszenierung

Szenische Inszenierung

Die Klasse 6d beschäftigte sich im Kunstunterricht mit dem Thema Szenische Inszenierung. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten dazu individuelle Papiertütenmasken mit ausdrucksstarken Gesichtern.

Blütenkleider

Blütenkleider

Die ersten Sonnenstrahlen und die herrliche Frühlingsluft lockten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a nach draußen.

Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb

474 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 waren zum Känguru-Wettbewerb der Mathematik angemeldet.

Image

Wer wir sind

Das Gymnasium Ursulaschule, 1865 von Ursulinen gegründet, ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium und nutzen darüber hinaus als freie Schule unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Der einzelne Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Im Dialog mit anderen gelangen unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenen Erkenntnissen und Wertvorstellungen, lernen selbstständig zu urteilen und zu handeln.

Schulportale

Zusätzliche Links

Kontakt

Ursulaschule Osnabrück
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
0541-35742311
sekretariat@ursulaschule.de